Dieser Text ist Teil der Serie "Trumps Rache", in der unsere Reporterinnen und Reporter der Frage nachgehen: Was würde geschehen, wenn Donald Trump erneut ins Weiße Haus einzieht? In dieser Folge spricht die Psychologin Karen Stenner darüber, wie Demokratien mit Autoritären umgehen sollten.
Dr. Stenner, was ist eine autoritäre Persönlichkeit?
Das sind Menschen mit einer tief verwurzelten, grundlegenden Neigung zu Einheitlichkeit und Gleichheit. Statt nach Freiheit, Individualität und Vielfalt sehnen sie sich nach starken Autoritäten und Homogenität. Sie neigen zu Gruppendenken, mögen Regeln und Vorschriften und ärgern sich, wenn sich andere nicht an sie halten. Zuviel Komplexität und Entscheidungsfreiheit überfordert sie. Jeder von uns kennt solche Menschen. Die Welt von heute ist Gift für sie.