Hunger und Armut Was eine Suppenküche in Hebron über das Leben im Westjordanland erzählt

Die Geschwister Malik (vorne) und Melek (hinten) auf dem Heimweg von der Suppenküche. Im Hintergrund ein israelischer Checkpoint, bewacht von einem Soldaten, der auch Siedler ist.
Die Geschwister Malik (vorne) und Melek (hinten) auf dem Heimweg von der Suppenküche. Im Hintergrund ein israelischer Checkpoint, bewacht von einem Soldaten, der auch Siedler ist.
© Katharina Kunert
Der Gazakrieg, die Eskalation mit dem Iran, darauf konzentriert sich die Aufmerksamkeit im Nahen Osten. Derweil wird die Not im Westjordanland jedoch immer größer. Ein Besuch in einer 800 Jahre alten Suppenküche in Hebron, die gegen den Hunger ankocht.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos