• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Iran im Aufruhr nach Präsidenten-Tod – die wichtigsten Akteure

Nach Tod von Präsidenten Iran zwischen Staatstrauer und Machtkampf – das sind die wichtigsten Akteure

  • 21. Mai 2024
  • 20:21 Uhr
Von der Führungsspitze betrauert, von großen Teilen der Bevölkerung verhasst: Der plötzliche Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi versetzt das Land in Aufruhr – und rückt eine lang im Hintergrund diskutierte Nachfolgefrage ins Rampenlicht.
Von der Führungsspitze betrauert, von großen Teilen der Bevölkerung verhasst: Der plötzliche Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi versetzt das Land in Aufruhr – und rückt eine lang im Hintergrund diskutierte Nachfolgefrage ins Rampenlicht.
© Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/action press
Zurück Weiter
Nach dem tödlichen Absturz des Präsidenten ist die Zukunft des Irans ungewiss. Das geistliche Oberhaupt pocht auf den Status Quo. In fünf Wochen soll neugewählt werden. Ein Blick auf die wichtigsten Akteure.

Der Iran kommt nicht zur Ruhe. Massenproteste, Wirtschaftskrise, ein sich zuspitzender Konflikt mit Israel – und nun die Schocknachricht: Der Präsident ist tot. Präsident Ebrahim Raisi, Außenminister Amir-Abdollahian und mehrere weitere Insassen waren am Sonntag im Nordwesten des Landes bei schlechtem Wetter mit einem Hubschrauber über bergigem Gelände abgestürzt. Nach stundenlanger Suche wurde am Montag ihr Tod bestätigt.

Inmitten der mehrtägigen Staatstrauer würfelt der plötzliche Tod des Präsidenten auch die im Hintergrund schwelende Nachfolgefrage durcheinander: Wer eines Tages das 85-jährige Staatsoberhaupt und Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei ersetzen wird. Viele hatten Raisi als möglichen Nachfolger des mächtigsten Mannes im Land gehandelt. 

Nach dem Hubschrauberabsturz wurde Raisis bisheriger Stellvertreter Mohammed Mochber zum Interims-Präsidenten ernannt. Am 28. Juni soll eine vorgezogene Präsidentenwahl stattfinden. Beobachter erwarten dann eine Generalprobe, bei der die verschiedenen politischen Fraktionen ihre Stärke demonstrieren werden. Ein Überblick über die wichtigsten Politiker, die nach vorn streben.

25. April 2024,09:02
Ein riesiges Plakat an einer viel befahrenen Straße in Teheran zeigt mehrere Raketen im Sonnenuntergang

Teherans Kalkül Ist der Iran der wahre Gewinner des Kriegs?

Neuwahlen im Iran: Ein General mit großen Ambitionen

Mohammed Bagher Ghalibafs Ambitionen für das Präsidentenamt sind kein Geheimnis. Der Parlamentspräsident und frühere General der mächtigen Revolutionsgarden begann seine politische Karriere vor knapp 20 Jahren als Bürgermeister der Hauptstadt Teheran. Viele Experten sahen ihn bereits vor Raisis Tod als nächsten Präsidenten. Ghalibaf gilt als konservativer Opportunist, mit Unterstützung der technokratischen Fraktion der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht. Bei der diesjährigen Parlamentswahl erlitt Ghalibaf allerdings eine Niederlage in Teheran und zog nur auf Platz vier der Liste ins Parlament ein.

Der geheimnisvolle Sohn Chameneis

Um das politische und religiöse Erbe von Religionsführer Chamenei ranken sich viele Gerüchte und Spekulationen. Ein Name, der in dem Zusammenhang oft erwähnt wird, ist Modschtaba, der zweitälteste Sohn Chameneis. Wenig ist bekannt über den 55-Jährigen, der die Öffentlichkeit scheut. Viele Iranerinnen und Iraner glauben aber, dass er bereits eine große Rolle im Hintergrund spielt. Dass er eines Tages zum Religionsführer bestimmt wird, halten Experten jedoch für unwahrscheinlich. Die Generation der Revolutionäre von 1979 hatte eine Monarchie gestürzt. Es ist kaum vorstellbar, dass Chamenei ein dynastisches Modell zur Machtübergabe unterstützen würde.

Eine Chance auf "nationale Versöhnung"? 

Obwohl Hassan Ruhani im Westen oft als moderater Politiker des Reformlagers gesehen wird, ist er ein Konservativer im klassischen Sinne. Viele Menschen im Iran, besonders aus der älteren Generation, verbinden mit ihm Hoffnung. Es war seine Regierung, die 2015 mit dem Atomdeal von Wien für Aufbruchsstimmung sorgte. Ruhani löste auch das Kapitel der umstrittenen Präsidentschaft von Mahmud Ahmadinedschad ab, der jüngst wieder in der Öffentlichkeit stand und damit Fragen über ein Comeback auslöste.

Weitere Bilder dieser Galerie

Von der Führungsspitze betrauert, von großen Teilen der Bevölkerung verhasst: Der plötzliche Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi versetzt das Land in Aufruhr – und rückt eine lang im Hintergrund diskutierte Nachfolgefrage ins Rampenlicht.
Denn mit 85 Jahren ist er noch immer der mächtigste Mann im Land: Ajatollah Ali Chamenei, der Oberste Geistliche Führer des Irans. Um sein politisches und religiöses Erbe ranken sich viele Gerüchte. Auch Modschtaba, der zweitälteste Sohn Chameneis, wird in in diesem Zusammenhang oft erwähnt...
Vom Stellvertreter zum Interims-Präsident: Nach Raisis Tod wird fortan seine rechte Hand Mohammed Mochber die Regierungsgeschäfte leiten. Zumindest bis zum 28. Juni. Dann soll eine vorgezogene Präsidentenwahl stattfinden.
Viele Experten sahen ihn bereits vor Raisis Tod als nächsten Präsidenten: Parlamentspräsident Mohammed Bagher Ghalibafs gilt als konservativer Opportunist, mit Unterstützung der technokratischen Fraktion der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht.
Im Westen wird Hassan Ruhani oft als moderater Politiker des Reformlagers gesehen. Viele Menschen im Iran, besonders aus der älteren Generation, verbinden mit dem Ex-Präsidenten Hoffnung. Es war seine Regierung, die 2015 mit dem Atomdeal von Wien für Aufbruchsstimmung sorgte. Comeback nicht ausgeschlossen.
les / mit DPA
  • Iran
  • Raisi
  • Ali Chamenei
  • Tod
  • Aufruhr
  • Israel
  • Massenprotest
  • Absturz
  • Hubschrauber
  • Konflikt
06. September 2025,09:05
Nigel Farage mit breitem Lachen auf einer Veranstaltung

Britischer Rechtspopulist Er ist wieder da

06. September 2025,08:59
US-Präsident Donald Trump, begleitet von seinem Sohn Eric Trump, trifft am Trump National Doral ein

US-Präsident Diplomatie im Sandbunker: Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

06. September 2025,08:31
Markus Söder

Newsblog Söder spricht sich gegen Bundeswehr-Einsätze in der Ukraine aus

Mehr zum Thema

26. August 2025,12:03
Australiens Premierminister Anthony Albanese nannte die Angriffe gefährliche Akte der Aggression des Iran

Diplomatische Krise Australien weist Irans Botschafter wegen antisemitischer Anschläge aus

24. August 2025,14:22
Ein Öltanker wird von Schleppern in einen chinesischen Hafen geleitet

Iran-Connection Wie dubiose Netzwerke Öl aus Iran und Russland nach China schmuggeln

capital
05. August 2025,21:38
Hisbollah-Anhänger bei einem Marsch zur Erinnerung an die Schlacht von Karbala im 7. Jahrhundert

Konflikt mit Israel Die Hisbollah entwaffnen? Der Libanon ringt um eine Entscheidung

03. August 2025,12:16
Eine Frau sitzt in einem zerstörten Gebäude im Iran

Der Iran nach dem Krieg Wofür mussten Parnia Abassi und ihre Familie sterben?

03. August 2025,11:04
KWU-Boss Barthelt, Irans Atomchef Sahabi: Einvernehmen

Western von Gestern Das erste Atomkraftwerk im Iran sollte von Siemens kommen

capital
02. August 2025,13:52
Zwei Taxifahrer erfrischen sich während einer Hitzewelle in der iranischen Hauptstadt Teheran

Hitzewelle im Iran Teheran schließt öffentliche Toiletten wegen Wasserkrise

31. Juli 2025,16:50
Wasserknappheit im Iran

Iran Wasserknappheit und Temperaturen über 50 Grad setzen der Bevölkerung zu

25. Juli 2025,18:00
Anfang Juli besuchte Benjamin Netanjahu Donald Trump in Washington. Der US-Präsident ist der Einzige, der Israel zum Umlenken in Gaza bringen könnte

Meinung Fürs Sprücheklopfen gibt es keinen Friedensnobelpreis

25. Juli 2025,12:32
Der Iraner erwürgte seine Sprachlehrerin

Gerichtsurteil Sprachlehrerin erwürgt – 38-Jähriger Iraner verurteilt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 09:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen

06. September 2025 | 09:05 Uhr

Nigel Farage: Das Comeback eines politischen Brandstifters

06. September 2025 | 09:02 Uhr

Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Donald Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

06. September 2025 | 08:31 Uhr

Ukraine-News: Söder spricht sich gegen Nato-Truppen in der Ukraine aus

06. September 2025 | 08:25 Uhr

Norbert Lammert: Das macht der frühere Bundestagspräsident heute

06. September 2025 | 05:30 Uhr

Bundesregierung: Streichung von Bundesbeauftragten bringt 180.000 Euro

06. September 2025 | 05:01 Uhr

Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden