Im Fall der drei verschwundenen Eliteschülerinnen aus London gibt es neue Hinweise, dass die 15 bis 16 Jahre alten Mädchen auf dem Weg nach Syrien sind, um sich dem Kampf des Islamischen Staates anzuschließen. Mitte Februar waren die Teenager aus Großbritannien in die Türkei gereist, dabei waren sie am Flughafen Gatwick gesehen worden. Nun zeigen Bilder aus einer Überwachungskamera, wie Amira Abase (15), Shamima Begum (15) und Kadiza Sultana (16) in Istanbul in einen Bus mit dem Reiseziel Syrien gestiegen sind. Das berichtet "The Daily Beast" mit Bezug auf Informationen der Nachrichtenagentur Reuters.
Die Mädchen sollen demnach 18 Stunden an der Busstation Bayrampasa auf der europäischen Seite Istanbuls gewartet haben, bevor sie in die Stadt Sanlifurfa nahe der syrischen Grenze reisten, berichtete Milliyet am Sonntag. Die Polizei geht davon aus, dass das Trio auf dem Weg in den Dschihad ist und sich bereits in Syrien befindet.
Im Schlafzimmer radikalisiert
Die Bilder der Überwachungskamera sind bereits vom 17. und 18. Februar. Die türkische Polizei versucht nun Personen aus dem Videomaterial zu identifizieren, die den Schülerinnen mit ihrem Gepäck geholfen haben sollen.
Die Eltern wurden von dem Verschwinden ihrer Kinder völlig überrascht und veröffentlichten gemeinsam mit Scotland Yard Appelle an die Mädchen zurückzukehren. Die Polizei fahndet unter Hochdruck nach ihnen. Der britische Premier David Cameron sagte, die Mädchen seien "in ihren Schlafzimmern" radikalisiert worden.
Social-Media-Unternehmen müssten mehr tun, um extremistischen Bewegungen im Internet Einhalt zu gebieten. Die Türkei beschwerte sich unterdessen, die britischen Behörden hätten sie zu spät über die Ankunft der Mädchen informiert.
Sicherheitsbehörden schätzen, dass etwa 600 britische Muslime in das syrische Gebiet unter Kontrolle des IS gereist sind, um sich dessen Kampf anzuschließen. Ein Ermittler wies auf die Gefahr für die verschwundenen Schülerinnen hin: "Wir sind extrem besorgt um die Sicherheit der Mädchen". Jede kleine Information zum Verbleib des Trios könne hilfreich sein.