Israel Netanjahu sammelt seine Truppen

Der Chef des Likud-Blocks, Rechtsaußen Benjamin Netanjahu, hat seine Minister aus der aktuellen Regierung gedrängt. Bis zur Wahl im März soll der Likud eine echte Alternative zu Scharons Partei Kadima sein.

Benjamin Netanja, Chef des Likud-Blocks, führt seine Partei aus der Regierung. Auf sein Drängen erklärten bereits drei Minister ihren Rücktritt, Außenminister Silwan Schalom will sein Amt erst am Sonntag niederlegen. Der Zustand des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon ist eine Woche nach seinem schweren Schlaganfall immer noch ernst.

Das Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem teilte am Donnerstag, Scharons Herz schlage regelmäßig. Mit einer weiteren Computertomographie soll den Zustand seines Gehirns klären. Am Mittwoch hatten die Ärzte die Narkosemittel Scharons abgesetzt. Sie hoffen, dass er nun langsam aus dem künstlichen Koma erwacht.

Besser in der Opposition

Netanjahu will nach Einschätzung von politischen Beobachtern vor der Parlamentswahl am 28. März eine echte Opposition gegen die von Scharon gegründete Kadima-Partei präsentieren. Er hatte den Rückzug der Minister bereits früher geplant, wegen Scharons Schlaganfall aber verschoben. Die Likud-Minister wollten hingegen in der Regierung bleiben.

Die Rücktritte der Minister machen Netanjahu vor der Wahl zu Israels Oppositionsführer - und verbessern damit seine Startposition. In der Regierung verbleiben dann nur noch die Kadima-Minister. Die Arbeitspartei war bereits im November aus der Koalition ausgetreten. Vertraute des amtierenden Ministerpräsidenten Ehud Olmert sagten, auch ein Rückzug der Likud-Minister werde die Funktionsfähigkeit der Regierung nicht beeinträchtigen. Es wurde mit der Übernahme der frei werdenden Ämter durch Kadima-Mitglieder gerechnet.

DPA
DPA