Syrien

Artikel zu: Syrien

Gefangenenlager Al-Hol in Syrien

Frankreich holt drei Frauen und zehn Kinder aus Gefangenenlagern in Syrien zurück

Frankreich hat zum ersten Mal seit gut zwei Jahren wieder eine Gruppe von Französinnen mit ihren Kindern aus Gefangenenlagern für mutmaßliche Dschihadisten im Nordosten Syriens zurückgeholt. Drei Frauen zwischen 18 und 34 Jahren sowie zehn Kinder seien nach Frankreich gebracht worden, teilte die Antiterror-Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Zwei der Frauen seien in Gewahrsam genommen worden. 
Vor dem Landgericht Kiel hat der Prozess um eine Messerattacke begonnen. (Archivfoto) Foto: Markus Scholz/dpa

Justiz Auftakt zum Prozess um Messerattacke in Kiel

Am Rande einer Kundgebung von Kurden in der Kieler Innenstadt wird ein Mann durch einen Messerangriff schwer verletzt. Jetzt muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Kiel verantworten.
Montage: Syriens Übergangspräsident al-Scharaa und ein IS-Kämpfer

Ahmed al-Scharaa Wie nah steht Syriens Präsident dem IS?

Der Islamische Staat ist im Aufwind. Wie hält es Syriens Herrscher al-Scharaa mit dem Dschihadismus? Und wie gefährlich ist das für Deutschland? Experte Peter Neumann klärt auf.
Syrien SDF-Ausbildung

IS-Terror Bereit für die Gotteskrieger

Im Aufbau des neuen Syriens wittert eine längst totgeglaubte Gruppe ihre Chance: der Islamische Staat. Kehrt der Terror zurück? Eine beunruhigende Reise durch das einstige Kalifat.