Nato-Ostgrenze Finnlands Beziehungen zu Russland sind auf dem Tiefpunkt. Und jetzt droht Putin den Finnen mit "Problemen"

Grenzübergang an der Grenze zwischen Finnland und Russland
Einst waren Russland und Finnland gute Freunde. Mit dem Nato-Beitritt Finnlands haben sich die Wege aber getrennt
© ITAR-TASS / Imago Images
Von Freunden zu Feinden: Nach dem Nato-Beitritt Finnlands droht Wladimir Putin mit militärischer Verstärkung an der Nato-Ostgrenze. Die finnisch-russischen Beziehungen sind auf dem tiefsten Punkt seit dem Zweiten Weltkrieg. Besteht die Gefahr eines Angriffs?

Streit mit dem Nachbarn vermeidet man besser. Vor allem, wenn dieser über ein Atomwaffenarsenal verfügt. Das war jahrzehntelang die Prämisse Finnlands, wenn es um die Beziehungen zu Russland ging. Helsinki spielte auf der geopolitischen Weltbühne die Rolle des Neutralen, trat weder der Nato noch dem Warschauer Pakt bei, pflegte gute Beziehungen zu den Hausherren im Kreml und im Weißen Haus.