Ein kürzlich aufgetauchtes Foto soll beweisen, dass der in Ungnade gefallene russische General Sergej Surowikin noch lebt. Surowikin verschwand kurz nach dem Aufstand der Wagner-Söldner im Juni von der Bildfläche.
Russland Foto soll in Ungnade gefallenen General Surowikin zeigen

Sehen Sie im Video: Foto soll in Ungnade gefallenen russischen General Surowikin zeigen.
Dieses Foto soll beweisen, dass der nach der Revolte der Wagner-Söldner im Juni offenbar in Ungnade gefallene russische General Sergej Surowikin noch lebt und dass es ihm gut geht. Das Foto wurde von einer bekannten Fernsehmoderatorin in den sozialen Medien veröffentlicht. Unter das Foto schrieb sie: "General Sergej Surowikin ist draußen. Lebendig, gesund, zu Hause, bei seiner Familie, in Moskau. Die Echtheit des Fotos konnte nicht unabhängig überprüft werden. Neben einem Mann mit Sonnenbrille und Base-Cap ist auch eine Frau zu sehen, die Surowikins Frau Anna ähnelt. Surowikin war im August als Chef der russischen Luftwaffe durch Generaloberst Viktor Afsalow ersetzt worden. Surowikin, der sich beim Einsatz russischer Truppen im Bürgerkrieg in Syrien den Spitznamen "General Armageddon" erworben hatte, verschwand kurz nach dem Aufstand der Wagner-Söldner von der Bildfläche. Nach dem Aufstand gab es nach Medienberichten Untersuchungen, ob der General in die Meuterei verwickelt war. Demnach soll Surowikin unter Hausarrest gestanden haben. Über die Hintergründe der Entwicklungen gibt es allerdings keine gesicherten Erkenntnisse.
Dieses Foto soll beweisen, dass der nach der Revolte der Wagner-Söldner im Juni offenbar in Ungnade gefallene russische General Sergej Surowikin noch lebt und dass es ihm gut geht. Das Foto wurde von einer bekannten Fernsehmoderatorin in den sozialen Medien veröffentlicht. Unter das Foto schrieb sie: "General Sergej Surowikin ist draußen. Lebendig, gesund, zu Hause, bei seiner Familie, in Moskau. Die Echtheit des Fotos konnte nicht unabhängig überprüft werden. Neben einem Mann mit Sonnenbrille und Base-Cap ist auch eine Frau zu sehen, die Surowikins Frau Anna ähnelt. Surowikin war im August als Chef der russischen Luftwaffe durch Generaloberst Viktor Afsalow ersetzt worden. Surowikin, der sich beim Einsatz russischer Truppen im Bürgerkrieg in Syrien den Spitznamen "General Armageddon" erworben hatte, verschwand kurz nach dem Aufstand der Wagner-Söldner von der Bildfläche. Nach dem Aufstand gab es nach Medienberichten Untersuchungen, ob der General in die Meuterei verwickelt war. Demnach soll Surowikin unter Hausarrest gestanden haben. Über die Hintergründe der Entwicklungen gibt es allerdings keine gesicherten Erkenntnisse.