
Tot: Boris Nemzow
Unter allen Oppositionspolitikern, die dem Regime von Wladimir Putin bisher zum Opfer gefallen sind, war Nemzow der prominenteste. Der studierte Physiker war Anfang der 90er-Jahre Gouverneur des Gebietes Nischni Nowgorod und etablierte sich dort als liberaler und tatkräftiger Amtsträger. Nemzow galt als Charismatiker mit einem guten Zugang zu den Menschen. Er rückte unter dem damaligen Präsidenten Boris Jelzin bis ins Amt des Vizepremiers auf und wurde lange Zeit als möglicher Nachfolger Jelzins gehandelt. Nachdem Wladimir Putin Präsident geworden war, begann Nemzow, sich in der Opposition zu engagieren und wandelte sich zu einem führenden Kritiker der russischen Regierung. Im Februar 2015 wurde Nemzow im Alter von 55 Jahren auf einer Brücke unweit des Kremls erschossen. Als Täter wurden im Gefolge der Ermittlungen fünf Männer aus der Kaukasusrepublik Tschetschenien verurteilt.
Unter allen Oppositionspolitikern, die dem Regime von Wladimir Putin bisher zum Opfer gefallen sind, war Nemzow der prominenteste. Der studierte Physiker war Anfang der 90er-Jahre Gouverneur des Gebietes Nischni Nowgorod und etablierte sich dort als liberaler und tatkräftiger Amtsträger. Nemzow galt als Charismatiker mit einem guten Zugang zu den Menschen. Er rückte unter dem damaligen Präsidenten Boris Jelzin bis ins Amt des Vizepremiers auf und wurde lange Zeit als möglicher Nachfolger Jelzins gehandelt. Nachdem Wladimir Putin Präsident geworden war, begann Nemzow, sich in der Opposition zu engagieren und wandelte sich zu einem führenden Kritiker der russischen Regierung. Im Februar 2015 wurde Nemzow im Alter von 55 Jahren auf einer Brücke unweit des Kremls erschossen. Als Täter wurden im Gefolge der Ermittlungen fünf Männer aus der Kaukasusrepublik Tschetschenien verurteilt.
© Ivan Sekretarev / AP