
Tot: Anna Politkowskaja
Die Reporterin arbeitete für die regierungskritische Zeitung "Nowaja Gaseta" und recherchierte vor allem zu Menschenrechtsverletzungen in der Kaukasusrepublik Tschetschenien. Sie schrieb mehrere Bücher, die auch im westlichen Ausland stark wahrgenommen wurden, darunter auch ein Werk, das sich mit dem Regierungsstil von Wladimir Putin beschäftigte und die Verstrickung der Geheimdienste in illegale Aktivitäten beschrieb. Politkowskaja war immer wieder Opfer von Anschlägen und Einschüchterungsversuchen. Im Oktober 2006 wurde die 48-Jährige im Fahrstuhl ihres Wohnhauses erschossen. Nach jahrelangen Ermittlungen verurteilte ein Gericht fünf Männer aus dem Kaukasus für die Planung und Ausführung des Mordes. Die Hintergründe gelten als nicht aufgeklärt.
Die Reporterin arbeitete für die regierungskritische Zeitung "Nowaja Gaseta" und recherchierte vor allem zu Menschenrechtsverletzungen in der Kaukasusrepublik Tschetschenien. Sie schrieb mehrere Bücher, die auch im westlichen Ausland stark wahrgenommen wurden, darunter auch ein Werk, das sich mit dem Regierungsstil von Wladimir Putin beschäftigte und die Verstrickung der Geheimdienste in illegale Aktivitäten beschrieb. Politkowskaja war immer wieder Opfer von Anschlägen und Einschüchterungsversuchen. Im Oktober 2006 wurde die 48-Jährige im Fahrstuhl ihres Wohnhauses erschossen. Nach jahrelangen Ermittlungen verurteilte ein Gericht fünf Männer aus dem Kaukasus für die Planung und Ausführung des Mordes. Die Hintergründe gelten als nicht aufgeklärt.
© Peter Endig / DPA