Wie steht Russlands Wirtschaftselite zum Krieg? Erste Oligarchen rücken vom Präsidenten ab, doch am Ruder der Staatskonzerne stehen loyale Ex-Geheimdienstler. Eine Übersicht.
Der Ölkonzern Rosneft war nicht immer die Nummer eins in Russland. Erst als Putins Vertrauter Igor Setschin die Leitung des Konzerns übernahm, begann der systematische Aufstieg des Konzerns zum Global Player.
Vor einem Jahr entließ Wladimir Putin, völlig überraschend, seinen ärgsten Widersacher Michail Chodorkowski aus dem Arbeitslager. Der ringt nun um die Zukunft Russlands - Porträt eines Furchtlosen.
Lagerhaft bis 2017 – die erneute Strafe für Kremlkritiker Michail Chodorkowski fällt drakonisch aus. Der Ex-Oligarch macht seiner Wut Luft, seine Anwältin greift das Gericht scharf an. Helfen wird es wohl nicht.
Erst skrupelloser Geschäftsmann und Öl-Oligarch, dann Gefangener und Märtyrer: Wer sich mit der Lebensgeschichte von Chodorkowski befasst, dem erzählen Befürworter und Gegner unterschiedliches.