
AUSGESCHIEDEN: Mike Pence. Der ehemalige Vizepräsident von Donald Trump stieg Ende Oktober aus dem Rennen um das Weiße Haus aus. "Dies ist nicht meine Zeit. Nach vielem Beten und Überlegen habe ich beschlossen, meinen Wahlkampf für das Präsidentenamt mit dem heutigen Tag aufzugeben", verkündete der 64-Jährige.
Pence war Trump in vier Jahren im Weißen Haus ein loyaler Stellvertreter gewesen. Die Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021, bei der randalierende Trump-Anhänger unter anderem "Hängt Mike Pence" riefen, führte aber zum Bruch zwischen den beiden. Der erzkonservative Politiker ist evangelikaler Christ und gilt als wenig charismatisch. Er war vor seiner Zeit als Vizepräsident Gouverneur des Bundesstaates Indiana und davor jahrelang US-Abgeordneter in Washington.
Pence war Trump in vier Jahren im Weißen Haus ein loyaler Stellvertreter gewesen. Die Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021, bei der randalierende Trump-Anhänger unter anderem "Hängt Mike Pence" riefen, führte aber zum Bruch zwischen den beiden. Der erzkonservative Politiker ist evangelikaler Christ und gilt als wenig charismatisch. Er war vor seiner Zeit als Vizepräsident Gouverneur des Bundesstaates Indiana und davor jahrelang US-Abgeordneter in Washington.
© Scott Olson / Getty Images / AFP