
AUSGESCHIEDEN: Tim Scott. In den Umfragen weit abgeschlagen machte der Senator aus dem Bundesstaat South Carolina am 12. November seinen Rückzug aus dem Vorwahlkampf publik. Die Wählerinnen und Wähler hätten ihm zu verstehen gegeben, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung sei, begründete der 58-Jährige im TV-Sender Fox News seinen Schritt. Schon beim Start seiner Kandidatur im Mai waren die Erfolgschancen des einzigen schwarzen Vertreters der Republikaner im Senat als gering eingeschätzt worden. Und in den Monaten danach hatte sein Wahlkampf nie so richtig Fahrt aufgenommen.
Scott ist evangelikaler Christ, kommt aus einfachen Verhältnissen und sieht sich als Beispiel dafür, dass es jeder in den USA weit nach oben schaffen kann, unabhängig von seiner Herkunft. Er sitzt seit 2013 im Senat, zuletzt wurde er im November 2022 mit großem Vorsprung auf seine demokratische Herausforderin wiedergewählt. Habituell ist Scott ein Gegenentwurf zu Trump. Er trägt häufig Jeans samt blauem Hemd, lässt das Jackett weg und verzichtet bei öffentlichen Auftritten auf beleidigende Worte. Inhaltlich sind sich die Kontrahenten in vielen Punkten nah. Besonders die Migrationspolitik von Joe Biden und den "radikalen Linken" prangert Scott immer wieder an und plädiert dafür, die Mauer an der Grenze zu Mexiko weiterzubauen. Zudem befürwortet der Senator ein landesweites Abtreibungsverbot.
Scott ist evangelikaler Christ, kommt aus einfachen Verhältnissen und sieht sich als Beispiel dafür, dass es jeder in den USA weit nach oben schaffen kann, unabhängig von seiner Herkunft. Er sitzt seit 2013 im Senat, zuletzt wurde er im November 2022 mit großem Vorsprung auf seine demokratische Herausforderin wiedergewählt. Habituell ist Scott ein Gegenentwurf zu Trump. Er trägt häufig Jeans samt blauem Hemd, lässt das Jackett weg und verzichtet bei öffentlichen Auftritten auf beleidigende Worte. Inhaltlich sind sich die Kontrahenten in vielen Punkten nah. Besonders die Migrationspolitik von Joe Biden und den "radikalen Linken" prangert Scott immer wieder an und plädiert dafür, die Mauer an der Grenze zu Mexiko weiterzubauen. Zudem befürwortet der Senator ein landesweites Abtreibungsverbot.
© Allison Joyce / Getty Images / AFP