Die öffentliche Zustimmung in den USA zum Krisenmanagement von Präsident George W. Bush in Irak ist auf einen Tiefststand gefallen. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage hervorgeht, sind nur noch 40 Prozent der Befragten mit Bushs Irak-Politik zufrieden. 53 Prozent sind dagegen, wie das Meinungsforschungsinstitut Pew in Washington mitteilte. Im Januar hatten noch 60 Prozent der Befragten Bushs Irak-Politik gutgeheißen.
Gute Noten für seine Gesamtarbeit bekam Bush in der Umfrage nur noch von 43 Prozent, was auch einen Tiefstand in seiner Amtszeit markiert. Im Januar waren noch 56 Prozent mit seiner Gesamtleistung einverstanden gewesen. Die Unterstützung für den Einsatz von Gewalt in Irak blieb dagegen mit 57 Prozent stabil. Pew-Direktor Andrew Kohut sagte, neben den schlechten Nachrichten aus Irak machten Bush auch die hohen Benzinpreise zu schaffen.
Bush und Kerry liegen gleich auf
In Umfragen im März lagen der Republikaner Bush und sein faktischer demokratischer Herausforderer John Kerry vor der Präsidentenwahl Anfang November in der Wählergunst fast gleichauf.
US-Senator Edward Kennedy hat am Montag die Politik von Präsident George W. Bush in scharfer Form kritisiert. In einer Rede an der Brookings Institution sagte der Bruder des 1963 ermordeten Präsidenten John F. Kennedy, Irak sei zu "Bushs Vietnam" geworden. Er warf Bush vor, die Öffentlichkeit über die Kriegsgründe getäuscht zu haben.
"Größtes Opfer von Bushs Regierung ist die Wahrheit"
Größtes Opfer von Bushs Regierung sei die Wahrheit, sagte der demokratische Senator aus Massachusetts. Der Präsident habe die Öffentlichkeit hinsichtlich des Irak-Krieges, der Wirtschaft, der Gesundheits- und der Bildungspolitik getäuscht und damit dem Ansehen der USA zu Hause und im Ausland geschadet. "Als Ergebnis hat dieser Präsident jetzt das größte Glaubwürdigkeitsproblem seit (Präsident) Richard Nixon."
Kennedy unterstützt im Wahlkampf um die Präsidentschaft Bushs designierten Herausforderer John Kerry, der ebenfalls Senator von Massachusetts ist. Die Präsidentenwahl findet im November statt.