
November 2023: Größte russische Angriffe seit Jahresbeginn
Die russischen Streitkräfte unternehmen Anfang November die stärksten Angriffe seit Jahresbeginn. Ziel sind die Oblaste Odessa, Cherson und Saporischschja im Süden der Ukraine. Russland erklärt, die ukrainische Gegenoffensive in Saporischschja sei vollständig gestoppt worden. Der ukrainische Generalstab erklärt dagegen, die russischen Streitkräfte hätten erfolglos mehrere Angriffe bei Robotyne und Werbowe unternommen.
Mitte November konzentrieren sich russische Angriffe auch auf die Gegend um die Stadt Bachmut im Osten, die Ukraine wehrt sich (Foto). Die Führung in Kiew schätzt, dass es einen Zusammenhang mit der Präsidentenwahl in Russland im März 2024 gibt, vor der Putin, der wiedergewählt werden will, Erfolge vorweisen will.
Am 17. November gelingt dem ukrainischen Militär ein Vorstoß auf das von Russland besetzte Ufer des Flusses Dnipro.
Mitte November konzentrieren sich russische Angriffe auch auf die Gegend um die Stadt Bachmut im Osten, die Ukraine wehrt sich (Foto). Die Führung in Kiew schätzt, dass es einen Zusammenhang mit der Präsidentenwahl in Russland im März 2024 gibt, vor der Putin, der wiedergewählt werden will, Erfolge vorweisen will.
Am 17. November gelingt dem ukrainischen Militär ein Vorstoß auf das von Russland besetzte Ufer des Flusses Dnipro.
© ZUMA Wire / Imago Images