Unmut über Verteidigungsministerin Kanzler Scholz hat "selbstverständlich" noch Vertrauen zu Lambrecht

Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht
Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (beide SPD)
© Action Press
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat auch nach ihrem Silvestervideo öffentlichen Rückhalt von Kanzler Olaf Scholz, wie ein Regierungssprecher bekräftigt. 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seiner weithin kritisierten Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) das Vertrauen ausgesprochen.

Auf die Frage, ob Lambrecht weiterhin das Vertrauen des Kanzlers genieße, entgegnete Vizeregierungssprecher Wolfgang Büchner am Mittwoch in Berlin: "Ja, selbstverständlich." Er fügte hinzu: "Der Bundeskanzler arbeitet gut und vertrauensvoll mit allen Kabinettskolleginnen und -kollegen zusammen, das gilt auch für die angesprochene Ministerin."

Lambrecht noch immer "erstklassige Verteidigungsministerin"

Auf Nachfrage stellte Büchner klar, dass der Kanzler auch an seiner Aussage vom Dezember festhalte, wonach er Lambrecht für eine "erstklassige Verteidigungsministerin" halte. "Daran hat sich nichts geändert", sagte der Sprecher.

Ein als unglücklich empfundenes Video mit Neujahrsgrüßen der Ministerin hatte den Druck auf Lambrecht in den vergangenen Tagen verstärkt. Lambrecht bilanziert darin das vom Krieg in der Ukraine geprägte Jahr 2022, ihre Worte gehen aber mehrfach im Pfeifen von Silvesterraketen und explodierenden Böllern unter.

Oppositionspolitiker stellten ihre Eignung in Frage und forderten ihren Rücktritt (mehr dazu lesen Sie hier). Mit Interesse wird erwartet, ob und wie sich die SPD auf der Jahresauftaktklausur ihrer Bundestagsfraktion in der kommenden Woche zu der Ministerin stellt.

DPA · AFP
fs