Anzeige
Anzeige

Linken-Politiker Putin, die Nato und die Schuld am Angriffskrieg: Gregor Gysi über das besondere Verhältnis der Ostdeutschen zu Russland

Gregor Gysi
Linken-Politiker Gregor Gysi bei einer Rede im Deutschen Bundestag in Berlin
© Jens Krick/Flashpic / Picture Alliance
Wie erleben die Ostdeutschen den Ukraine-Krieg? Und warum gibt es dort so viele "Putin-Versteher"? Nur wenige können diese Fragen so gut beantworten wie Gregor Gysi.

Sie haben vor ein paar Tagen erklärt: "Alles, was ich immer gesagt habe, ist an dem Tag gestorben, an dem ein völkerrechtswidriger Krieg beginnt." War Putins Überfall auf die Ukraine ein Schock für Sie?
Ja, in gewisser Hinsicht schon. In dem Moment, wo er die beiden sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk anerkannte, war mir klar, dass er über kurz oder lang dort auch einmarschiert. Ich wusste nur nicht, ob er es tatsächlich riskiert, in die gesamte Ukraine einzumarschieren. Das ist ja ein Riesenland. Damit habe ich nicht gerechnet.

Mehr zum Thema

Newsticker