Konjunkturprognose Regierung geht von drei Prozent Minus aus

Die Bundesregierung rechnet einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um etwa drei Prozent in diesem Jahr. Grund sei unter anderem der "katastrophale Verlauf" des vierten Quartals, der die Ausgangslage für 2009 noch einmal verschlechtert habe.

Die Bundesregierung wird ihre Konjunkturprognose für 2009 massiv nach unten korrigieren. Intern rechne man derzeit mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um etwa drei Prozent, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" aus Regierungskreisen. Grund sei unter anderem der "katastrophale Verlauf" des vierten Quartals, der die Ausgangslage für 2009 noch einmal verschlechtert habe.

Die Große Koalition hoffe nun, den Einbruch mit Hilfe ihrer beiden Konjunkturprogramme auf etwa zwei Prozent begrenzen zu können. Die genaue Prognose der Regierung solle kommende Woche zwischen den beteiligten Ministerien und dem Kanzleramt abgestimmt und wenige Tage später mit der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts veröffentlicht werden, berichtete die "SZ".

Die letzte Prognose der Regierung stammt von Mitte Oktober, als die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise gerade begonnen hatten. Damals rechnete man noch mit einem Plus von 0,2 Prozent.

Wirtschaftsforschungsinstitute hatten jedoch bereits in den vergangenen Wochen einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um mehr als zwei Prozent vorausgesagt. Manche Volkswirte warnten sogar vor einem noch stärkeren Einbruch.

DPA
DPA/AFP