Wenige Tage sind es noch bis zur bayerischen Landtagswahl - und dem Freistaat droht ein politisches Erdbeben. Allen Umfragen zufolge muss die CSU mit einem dramatischen Absturz und dem Verlust ihrer absoluten Mehrheit rechnen - diesmal vielleicht für immer? Und: Bis zu sieben Parteien können sich begründete Hoffnungen auf einen Einzug ins Münchner Maximilianeum machen, inklusive der rechtspopulistischen AfD. Bayern steht damit vor einer Zäsur - und die CSU ganz besonders.
Bis Sonntag haben die Parteien nun noch Zeit, gerade unentschlossene Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Und davon gibt es einer aktuellen und von "17:30 Sat.1 Bayern" in Auftrag gegebene Umfrage eine ganze Menge. Demnach gaben 53 Prozent der Befragten, also etwas mehr als jeder zweite Wahlberechtigte, an, dass die eigene Wahlteilnahme oder -absicht noch unsicher sei.
Welche Wahlkampfthemen, Kandidaten und Fragen im Vorfeld der Landtagswahl in Bayern von besonderem Interesse sind, zeigt die nachfolgende und von Google Trends veröffentlichte Datenanalyse, deren Einzelergebnisse sich jeweils auf die letzten sieben Tage beziehen
Meistgesuchte Fragen zur Landtagswahl in Bayern
- Wie funktioniert die Landtagswahl?
- Wann ist Landtagswahl in Bayern?
- Was wählt man bei der Landtagswahl?
- Was soll ich wählen Landtagswahl Bayern?
- Wie wählen Landtagswahl?
- Wer darf wählen Landtagswahl Bayern?
- Wie viele Stimmen Landtagswahl Bayern?
- Was ist der Landtag?
- Was ist eine Bezirkswahl?
- Welche Parteien treten zur Landtagswahl in Bayern an?
- Wie viele Kreuze bei Landtagswahl?
- Wie oft ist Landtagswahl?
- Welche Partei steht für was?
- Wie sieht der Wahlzettel der Landtagswahl aus?
- Wer wählt den Ministerpräsidenten in Bayern?
Diese Wahlkampfthemen wurden in Bayern am häufigsten gegoogelt
- Söder Bavaria One
- Flüchtlinge
- Öpnv
- Mietpreisbremse
- Wertekunde
- Diesel
- Sachleistungen
- Abschiebung
- Regulierung
- Polizeiaufgabengesetz
- Hyperloop
- Säkularisierung
Die zehn meistgesuchten Landtagswahl-Kandidaten
- Markus Söder (CSU): 22,50 Prozent
- Katharina Schulze (Die Grünen) :19,19 Prozent
- Natascha Kohnen (SPD): 15,15 Prozent
- Hubert Aiwanger (Freie Wähler): 13,82 Prozent
- Ludwig Hartmann (Die Grünen): 12,01 Prozent
- Martin Hagen (FDP): 8,56 Prozent
- Ates Gürpinar (Die Linke): 5,92 Prozent
- Franz Bergmüller (AfD): 1,24 Prozent
- Florian Weber (Bayernpartei): 1,03 Prozent
- Eva Bulling-Schröter (Die Linke): 0,57 Prozent
Top-10 der meistgesuchten Wahlprogramme
- Wahlprogramm AfD: 45,30 Prozent
- Wahlprogramm Freie Wähler: 10,97 Prozent
- Wahlprogramm CSU: 10,59 Prozent
- Wahlprogramm Die Grünen: 10,41 Prozent
- Wahlprogramm FDP: 7,47 Prozent
- Wahlprogramm SPD: 5,30 Prozent
- Wahlprogramm Die Linke: 3,76 Prozent
- Wahlprogramm Bayernpartei: 2,95 Prozent
- Wahlprogramm ÖDP: 2,82 Prozent
- Wahlprogramm Piratenpartei: 0,43 Prozent
Top aufsteigende Suchbegriffe zu den Kandidaten der Landtagswahl
- Söder Raumfahrt
- Natascha Kohnen Ehemann
- Ludwig Hartmann Frau
- Katharina Schulze Freund
- Martin Hagen Wiki
- Söder Wurst
- Hubert Aiwanger Frau
- Markus Söder Frau
- Markus Söder Kinder
- Hubert Aiwanger Lebenslauf
- Ates Gürpinar Herkunft
- Söder Karneval