Die "Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige (HNG)" ist mit 600 Mitgliedern laut Verfassungsschutzbericht die bundesweit größte Neonazi-Vereinigung. Zu ihren Anhängern zählen auch gewaltbereite Rechtsextremisten. Der 1979 gegründete Verein hat seinen Sitz in Frankfurt/Main, wird aber seit Jahren aus Mainz geleitet.
Die Organisation unterstützt inhaftierte Gesinnungsgenossen materiell und ideologisch, darunter auch zahlreiche Gewalttäter. In einer monatlich erscheinenden Schrift veröffentlicht der Verein regelmäßig die Namen der betreuten "nationalen Gefangenen".
Mit ihrer Arbeit, zu der auch materielle Hilfe für Angehörige gehört, will die HNG verurteilte Rechtsextremisten auch hinter Gittern in der rechtsextremistischen Szene integriert halten und in ihrer ideologischen Ausrichtung bestärken.