• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Scholz' Ampel-Kabinett: Diese Frauen und Männer regieren Deutschland

Zur Galerie Scholz' Ampel-Kabinett: Diese Frauen und Männer regieren Deutschland
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach soll neuer Gesundheitsminister werden
Diese Personalie ist angesichts der Coronakrise von besonderer Bedeutung: Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist neuer Gesundheitsminister. Der 58-jährige Mediziner aus Nordrhein-Westfalen gilt als einer der renommiertesten Fachleute seiner Partei, allerdings hatte es gegen ihn in der SPD auch Vorbehalte gegeben. "Wir werden den Kampf mit der Pandemie gewinnen", versprach Lauterbach bei seiner Vorstellung.
© Ina Fassbender / AFP
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Olaf Scholz
Grünen-Chef Robert Habeck ist Vizekanzler und übernimmt zudem die Betreuung des zentralen Themas der Grünen: Klimaschutz. Für die Leitung des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums kann der 52-Jährige auf Erfahrungen unter anderem aus sechs Jahren als schleswig-holsteinischer Minister für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und Digitalisierung zurückgreifen.
FDP-Parteichef Christian Lindner besetzt die zentrale Position im Kabinett, an der auch Grünen-Chef Robert Habeck Interesse hatte: Finanzminister. Lindner hat sich durchgesetzt. Vizekanzler wurde der 42 Jahre alte Nordrhein-Westfale aber nicht. Diesen Posten sieht das Grundgesetz nur einmal vor. Da die Grünen als zweitstärkste Koalitionskraft aus der Bundestagswahl hervorgegangen sind, haben sie ihn bekommen.
Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock herrscht über eines der wichtigsten Ressorts. Die 40 Jahre alte Niedersächsin ist Außenministerin und soll sich außer um die klassische Außenpolitik auch um die globale Klimapolitik kümmern.
Nancy Faeser (SPD) soll als erste Frau Bundesinnenministerin werden
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach soll neuer Gesundheitsminister werden
Das Verkehrsministerium hatten viele eher bei den Grünen gesehen. Nun soll FDP-Generalsekretär Volker Wissing das Ministerium für Verkehr und Digitales leiten. Für viele Grüne ist das schwer verkraftbar, nachdem schon in den Sondierungen das Tempolimit auf Autobahnen an der FDP gescheitert war. Wissing ist 51 Jahre alt und kommt aus der Pfalz.
Mit Steffi Lemke besetzt eine erfahrene Umweltpolitikerin das Ministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die 53-Jährige aus Sachsen-Anhalt wird auffallend oft als schnörkellos und geradeheraus charakterisiert. Elf Jahre lang war sie Bundesgeschäftsführerin der Grünen.
Hubertus Heil ist seit März 2018 Arbeits- und Sozialminister – und soll es auch bleiben
Das Justizministerium leitet Marco Buschmann. Der 44-jährige Nordrhein-Westfale war vor seinem Wechsel in die Regierung Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Bundestag.
Bettina Stark-Watzinger, Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP, ist die neue Bildungs- und Forschungsministerin. Die Katholikin ist 53 Jahre alt und kommt aus Hessen.
Aus Rheinland-Pfalz auf die Bundesebene: Die 40-Jährige Anne Spiegel ist neue Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieses Ressort bekleidete sie auch schon auf Landesebene. Zuletzt war Spiegel, die dem linken Flügel der Grünen angehört, Klimaministerin im Kabinett von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Geboren wurde sie in Baden-Württemberg.
Neuer Minister für Ernährung und Landwirtschaft wird der frühere Grünen-Parteichef Cem Özdemir. Der 56-jährige Schwabe setzte sich bei der parteiinternen Postenvergabe überraschend gegen den eigentlich als Minister gesetzten Anton Hofreiter durch. Özdemir gehörte 1994 zu den beiden ersten Bundestagsabgeordneten mit türkischen Eltern. Bei der Bundestagswahl 2017 war er gemeinsam mit Katrin Göring-Eckardt Spitzenkandidat der Grünen.
Christine Lambrecht (SPD) wird künftig das Verteidigungsministerium führen
Klara Geywitz soll Bundesbauministerin werden
Den im Kanzleramt angesiedelten Posten der Kulturstaatsministerin bekleidet Claudia Roth. Die 66-Jährige war zweimal Bundesvorsitzende der Grünen und von 2013 bis zum Regierungswechsel Vize-Bundestagspräsidentin. In den 1990er-Jahren gehörte die Baden-Württembergerin dem Europäischen Parlament an und war dort zeitweise auch Fraktionschefin.
Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD)
  • SPD
  • FDP
  • Frauen
  • Männer
  • Olaf Scholz
  • Ministerposten
  • Deutschland
  • Regierungsgeschäft
  • Außenamt
  • Bundeskabinett
  • Frau
  • Berlin

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
22. Oktober 2025,18:37
Tilman Kuban

Bundestagsabgeordneter Immunität aufgehoben – Vorwürfe gegen CDU-Mann Tilman Kuban

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

22. Oktober 2025,05:21
Bundeskanzler Friedrich Merz steht nach seinen "Stadtbild"-Aussagen ziemlich alleine da. 

"Stadtbild"-Kontroverse Wie der Kanzler dem linken Lager neues Leben einhaucht

20. Oktober 2025,18:02
Friedrich Merz

Merz und die AfD Wieso der Kanzler nicht mehr von der "Brandmauer" sprechen will

20. Oktober 2025,14:01
Iris Stalzer, Bürgermeisterin von Herdecke

Gesundheitszustand unklar Niedergestochene Bürgermeisterin von Herdecke tritt Amt wohl an

19. Oktober 2025,08:48
Boris Pistorius bei einer Rede. Er plädiert für eine flächendeckende Musterung

Wehrdienstgesetz Pistorius sieht Musterung als Abschreckung gegen Russland

17. Oktober 2025,12:54
Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler,  im Juli 2020

Gaspipeline "Was soll dieser Unsinn?": Schröder rechtfertigt sich vor Nord-Stream-Ausschuss

16. Oktober 2025,22:20
Die AfD-Fraktion im Bundestag

Schluss mit Pöbeln Der neuer Knallhart-Strafenkatalog des Bundestags

16. Oktober 2025,03:16
Bundeswehr-Rekruten im September in Düsseldorf

Bundeswehr Steinmeier zweifelt am geplanten Losverfahren für Wehrdienst

15. Oktober 2025,19:58
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) in Washington

IWF-Tagung Lars Klingbeil in Washington: Sollen sie zuhause doch streiten

15. Oktober 2025,15:25
Verteidigungsminister Boris Pistorius

Eklat um Wehrdienst Boris Pistorius – ein Mann zeigt Nerven

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 18:37 Uhr

Tilman Kuban: Vorwürfe gegen CDU-Mann – Immunität aufgehoben

22. Oktober 2025 | 18:27 Uhr

"Stadtbild": Das sagen Töchter zur Aussage von Friedrich Merz

22. Oktober 2025 | 18:24 Uhr

Klingbeil kontert Merz: "Stadtbild"-Debatte wird zur Belastungsprobe für Koalition

22. Oktober 2025 | 18:09 Uhr

Bundestag: Ermittlungen gegen CDU-Politiker Kuban

22. Oktober 2025 | 18:09 Uhr

Friedrich Merz' Stadtbild-Aussage: Was hat der Kanzler genau gesagt?

22. Oktober 2025 | 17:39 Uhr

Gaza-Krieg: UN-Gericht: Israel muss Menschen im Gazastreifen versorgen

22. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Trump-Wortbruch: Videos zeigen Abriss am Weißen Haus – Fotoverbot für Angestellte

22. Oktober 2025 | 16:50 Uhr

Schutzsuchende aus der Ukraine: Mehr Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland - neue Reiseregelung

22. Oktober 2025 | 16:45 Uhr

Wo Frauen sich unsicher fühlen und wo sie Gewalt erleben

22. Oktober 2025 | 16:30 Uhr

Kanzler zu Migration: Petition gegen Merz' "Stadtbild" - 100.000 Unterschriften

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden