stern-Umfrage Lieber Merkel als Beck

Innerhalb der SPD erfreut sich der designierte Vorsitzende Kurt Beck größter Beliebtheit, die Mehrheit der Partei-Mitglieder rechnet sich mit ihm sogar Wahlsiegchancen aus. Doch auf Bundesebene rangiert er deutlich hinter Angela Merkel.

Innerhalb der SPD topp, innerhalb der Bevölkerung eher flopp: Die Nominierung Kurt Becks zum neuen Parteichef der Sozialdemokraten stößt bei den Parteimitgliedern auf sehr große Begeisterung. 90 Prozent aller SPD-Mitglieder halten den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten laut der jüngsten stern-Umfrage für eine gute Wahl. Nur sechs Prozent glauben, dass es jemanden Besseren gegeben hätte.

Immerhin die Hälfte der SPD-Mitglieder, genauer 54 Prozent geht zudem davon aus, dass die Partei mit Beck die größte Chance hat, die nächste Bundestagswahl zu gewinnen. Da ist bislang allerdings noch Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. Laut der stern-Umfrage würden sich für die Amtsinhaberin entscheiden, wenn die Deutschen den Kanzler direkt wählen könnten. Nur 27 Prozent wünschen sich Beck als Regierungschef. Aber immerhin ein Drittel der Befragten will keinen von beiden als Kanzler sehen.

Bei der Parteipräferenz kann die SPD im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 29 Prozent zulegen. Damit liegt sie zehn Punkte hinter der Union, die unverändert auf 39 Prozent kommt. Die Grünen sinken um einen Punkt auf neun Prozent. Die Werte der beiden anderen kleinen Parteien änderten sich nicht: FDP zehn, Linkspartei neun Prozent. Unentschlossen, ob und welche Partei sie wählen würden, sind derzeit 28 Prozent der Bürger, vier Punkte mehr als in der Woche zuvor.