Atommeiler

Artikel zu: Atommeiler

TV-Physiker Harald Lesch diskutiert bei in Anne Will über Atomkraft

TV-Debatte bei Anne Will "Finger weg, never again" – TV-Physiker Harald Lesch reichen drei Minuten, um die Atomkraft zu zerstören

Die letzten drei verbliebenen deutschen Atommeiler stehen seit Samstag still – doch die Debatte geht weiter. Bei "Anne Will" wurde über Weiterbetrieb, Rückbau und die CO2-Rechnung für den Ausstieg gestritten. Highlights: ein wilder Söder-Diss und ein leidenschaftliches Anti-Atomkraft-Plädoyer eines Physikers.
Video: Pro-russische Verwaltung - AKW Saporischschja bleibt unter russischer Kontrolle

Video Pro-russische Verwaltung - AKW Saporischschja bleibt unter russischer Kontrolle

STORY: Das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk Saporischschja bleibt nach Angaben der von Russland eingesetzten Verwaltung in Enerhodar unter russischer Kontrolle. Die Besatzungsverwaltung in der südukrainischen Stadt, in der das AKW liegt, reagierte damit auf Äußerungen des Chefs des ukrainischen Energieversorgers Energoatom. Dieser hat am Sonntag gesagt, seit einigen Wochen erhalte man Informationen, wonach es Anzeichen dafür gebe, dass sich die russischen Truppen möglicherweise auf einen Rückzug vorbereiten. Er verwies auf russische Medienberichte, in denen eine mögliche Übergabe der Kontrolle über das AKW an die internationale Atomenergiebehörde IAEA als lohnenswert bezeichnet werde. "Diese Informationen sind nicht wahr", erklärt dazu die Besatzungsverwaltung. Russland hat das AKW Saporischschja im März unter seine Kontrolle gebracht. Betrieben wird es weiterhin von ukrainischem Personal.