Rund eine Woche vor der Bürgerschaftswahl in Bremen kann die rot-grüne Regierungskoalition unter Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) mit einer satten Mehrheit rechnen. Im dem am Donnerstagabend veröffentlichten "BremenTrend" für die ARD-Tagesthemen kommt die SPD auf 36 Prozent, ein ZDF-"Politbarometer Extra" vom Freitag sieht die Sozialdemokraten bei 37 Prozent. In beiden Umfragen liegen die Grünen bei 24 Prozent. Damit kommen beide Parteien, die ihre Koalition fortsetzen wollen, auf eine deutliche Mehrheit von rund 60 Prozent.
Herbe Verluste drohen dagegen der oppositionellen CDU, sie liegt mit 20 Prozent (ARD) beziehungsweise 19 Prozent (ZDF) sogar hinter den Grünen auf Platz drei. Die in Bremen traditionell schwache FDP muss erneut fürchten, den Wiedereinzug in die Bürgerschaft mit drei Prozent (ARD) beziehungsweise vier Prozent (ZDF) zu verpassen. Die Linkspartei sehen die Wahlforscher bei sieben Prozent (ARD) und sechs Prozent (ZDF).
Für den "BremenTrend" befragte Infratest dimap von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche 1001 Wahlberechtigte in Bremen. Für das "Politbarometer Extra" wurden ebenfalls von Dienstag bis Donnerstag 1037 Wahlberechtigte von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen befragt.