Anzeige
Anzeige

Neustart Deutschland So funktioniert ein Algorithmus – erklärt von Facebook

Algorithmen sind allgegenwärtig: Sie entscheiden, was wir im Netz lesen. Nicht wir.
Algorithmen sind allgegenwärtig: Sie entscheiden, was wir im Netz lesen. Nicht wir.
© Getty Images
Dass wir selbst entscheiden, was wir im Netz lesen, ist Illusion. Vieles davon steuern Algorithmen. Sie haben die Macht, uns ans Smartphone zu fesseln und Meinungsblasen zu bilden. Um das zu verhindern, muss man wissen, wie der Mechanismus funktioniert. Wir haben es uns erklären lassen – von Facebook. 

Erklärt von Tino Krause, Facebook-Country Director Deutschland, Österreich, Schweiz

Algo-was? Der Begriff klingt sperrig, nach Raketenwissenschaft: Algorithmus. Dabei haben wir es regelmäßig mit Algorithmen zu tun, auch in der analogen Welt. Ein Rezept, nach dem Sie etwa einen Kuchen backen, ist vergleichbar mit einem Algorithmus: Sie führen eine Reihe von Anweisungen aus und lösen damit eine Aufgabe.

Auch in der digitalen Welt wird nach Rezept gekocht. Facebook nutzt Algorithmen, um den Nutzer*innen für sie relevante Inhalte und Anzeigen zeigen zu können. Der Algorithmus (das Rezept) wird von einem Menschen (dem Koch) programmiert und führt zum gewünschten Ergebnis (dem Kuchen).

Mehr zum Thema

Newsticker