
Combat 18
Zu den vier im Jahr 2020 aufgelösten Vereinigungen zählt auch "Combat 18". Die Zahl im Namen bezieht sich auf die Stelle der Initialen Adolf Hitlers im Alphabet, Kern-Symbol der Gruppe ist ein Drache. Sie agiert auch international, so gilt sie in Kanada als Terrororganisation. Mit dem Verbot von "Combat 18" reagierte Horst Seehofer auf den Mord eines Neonazis am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke im Juni 2019 und den Angriff eines schwer bewaffneten Antisemiten vier Monate später auf die Synagoge in Halle. Viele der Mitglieder sollen nach dem Verbot zur rechtsextremen Gruppierung "Brothers of Honour" gewechselt sein.
© Sachelle Babbar / ZUMAPRESS.com / Picture Alliance