Hamburg - Bei der Wahl zum Europäischen Parlament in vier Wochen will fast jeder zweite deutsche Wahlberechtigte für CDU/CSU stimmen. Wenn die Wahl jetzt wäre, käme die Union nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern auf 48 Prozent der Stimmen. Die SPD kann mit 25 Prozent der Stimmen rechnen. Auf die Grünen würden 12, die FDP 7 und die PDS 5 Prozent entfallen. Für "sonstige" würden sich 3 Prozent der Wähler entscheiden.
Allerdings will sich nach der stern-Umfrage nur knapp jeder zweite wahlberechtigte Bundesbürger an der Europawahl beteiligen. Auf die Frage, ob sie an der Wahl teilnehmen wollten, antworteten 49 Prozent mit "Ja", 51 Prozent mit "Nein" oder "weiß nicht".
Datenbasis: 1002 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 6. und 7. Mai. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber:stern. Quelle: Forsa.