Jan Hofer über sein neues Leben ohne Krawatte
"Ich glaube immer noch an die Vernunft, obwohl ich im Laufe meiner langen Karriere Dinge erleben musste, die mich haben zweifeln lassen", verrät Jan Hofer Podcast Host Michel Abdollahi. Als unvernünftig würde er den Schritt weg von den Öffentlich-Rechtlichen zunächst aufs Tanzparkett und nun als Gastgeber einer neuen, einzigartigen Nachrichten-Sendung jedenfalls nicht bezeichnen. Es ist vielmehr eine Art Aufbruch, erzählt er. "Als ich bei der Tagesschau die Krawatte abgelegt habe, wusste ich: Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"
Wahlkampf: Es braucht mehr als Klimapolitik und Umweltschutz
Abdollahi und Hofer sprechen aber auch übers alt werden und jung bleiben und über die aktuelle Politik. Hofer sagt dabei mit Blick auf den aktuellen Wahlkampf kritisch: "Das Klimapolitik und Umweltschutz ein großes Thema ist, das alle interessiert, ist die eine Geschichte. Aber dass man alles andere überhaupt nicht mehr wahrnimmt, finde ich dann schon ein bisschen merkwürdig."
Die Taliban in Afghanistan. Was passiert mit Frauen und Kindern?
Außerdem berichten bei "heute wichtig" zwei Experten über die Lage in Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban. Vor allem das Schicksal der Frauen und Kinder geht stern-Kollegin Cornelia Fuchs an die Nieren. Sie selbst war mehrfach in Afghanistan - das erste Mal im Frühjahr 2002, kurz nach dem Fall der Taliban. Das letzte Mal 2005. "Ich habe damals Krankenhäuser gesehen, die überhaupt gar keine gynäkologischen Stühle hatten. Ich habe Frauen gesehen, die seit Wochen bluteten und wussten, dass sie niemals einen Arzt zu Gesicht bekommen würden." Schon jetzt so Fuchs, häufen sich Berichte wonach die Taliban die Frauenrechte erneut einschränken.

Podcast "heute wichtig"
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Droht Deutschland eine erneute Terrorwelle?
Rolf Tophoven, der Leiter des Instituts für Krisenprävention IFTUS in Essen, Terrorismus- und Afghanistan-Experte, ist zuversichtlich: "Die Taliban selbst werden wahrscheinlich keine Kämpfer nach Europa oder gar Deutschland schicken. Wenn Kämpfer hierhin kommen, dann möglicherweise im Strom der zu erwartenden Flüchtlinge."
Der 84-Jährige hofft auf eine Art Wunder, zwar mit einem islamistischen Kalifat, dass aber doch gewisse internationale Regularien beachten werde, die auch der Westen akzeptieren könne. Das sei die vage Hoffnung, an diesen Tagen wo das Chaos über das Land schwappt, so Tophoven.