
Carles Puigdemont
Gegen den Regionalpräsidenten der spanischen Region Katalonien wurde im Oktober 2017 im Zuge der Katalonien-Krise Anklage wegen Rebellion und "Zweckentfremdung öffentlicher Gelder" erhoben. Carles Puigdemont floh daraufhin nach Belgien. Im November 2017 wurde ein europäischer Haftbefehl gegen ihn und vier Ex-Minister erlassen. Sie stellten sich den Behörden; der Haftbefehl wurde zurückgezogen. Im März 2018 wurde das Gerichtsverfahren eröffnet und ein internationaler Haftbefehl wegen Veruntreuung ausgestellt. Kurz darauf wurde er in Deutschland festgenommen. Später wurde der europäische Haftbefehl erneut zurückgezogen, weil Deutschland ihn nicht wegen Rebellion ausliefern wollte, und Puigdemont kehrte nach Belgien zurück. Im September 2021 wurde er in Sardinen festgenommen. 2023 wurde der Anklagepunkt der Rebellion fallengelassen; ein Haftbefehl wegen Veruntreuung bleibt aber bestehen.
© Gloria Calvi/AP / DPA