Personenschützer festgenommen Selenskyj entführen und töten: Russland plante laut Ukraine Anschlag

Wolodymyr Selenskyj schreitet zum Rednerpult
Gefährdeter Staatsmann: der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj  
© Ukraine Presidency/Ukrainian Pre/Planet Pix via ZUMA Press Wire / Action Press
Zwei ukrainische Personenschützer wurden festgenommen, die einen Anschlag auf Präsident Selenskyj geplant haben sollen. Der Auftrag dazu käme aus Russland, erklären ukrainische Offizielle.

Der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU hat nach eigenen Angaben ein von Russland geplantes Attentat auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vereitelt. Zwei Verdächtige wurden demnach festgenommen. Auch andere ranghohe Militärs und Politiker seien Ziel der Anschlagspläne gewesen.

Bei den Festgenommenen handele es sich um zwei Offiziere des ukrainischen Staatsschutzes, die für den Personenschutz zuständig seien, teilte der ukrainische Geheimdienst am Dienstag mit. Sie sollen für Russlands Inlandsgeheimdienst FSB spioniert haben und hätten selbst an dem Anschlag teilnehmen sollen.

Drohnen und Sprengstoffe für den Anschlag

"Eine Aufgabe des FSB-Netzwerks war es, Attentäter unter den Militärs zu finden, die nahe am Personenschutz des Präsidenten sind", hieß es in der Mitteilung des SBU in Kiew. Sie sollten das Staatsoberhaupt "als Geisel nehmen und töten". Eines der Mitglieder des Netzwerks habe sich dafür Drohnen und Sprengstoff beschafft.

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine bestätigte die Ermittlungen und die Festnahmen. Unabhängige Bestätigungen für den Vorgang außerhalb der ukrainischen Sicherheitsbehörden gab es aber nicht. 

Als weitere mögliche Zielpersonen der Anschläge wurden SBU-Chef Wassyl Maljuk und der Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kyrylo Budanow, genannt. Der SBU veröffentlichte nach eigenen Angaben abgehörte Gespräche, in denen die russische Seite einem ukrainischen Offizier 50.000 US-Dollar (46.300 Euro) für Informationen und die Teilnahme an einem Attentat anbot.

Mehrere Mordversuche gegen Selenskyj

Russland hat Präsident Selenskyj seit Beginn der Offensive in der Ukraine im Visier. Nach Angaben Kiews richteten sich bereits mehrere Mordversuche gegen den Präsidenten und andere ukrainische Regierungsvertreter.

Im April wurde in Polen ein Mann wegen mutmaßlicher Attentatspläne auf Selenskyj festgenommen. Im August hatte der ukrainische Geheimdienst die Festnahme einer Frau gemeldet: Sie wurde beschuldigt, Russland bei der Planung eines Attentats auf den ukrainischen Präsidenten unterstützt zu haben.

AFP · DPA
urb