Die Union befindet sich bundesweit im Aufwind. In der wöchentlichen Umfrage des stern legten CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche 1 Punkt zu und kletterten auf 36 Prozent. Die FDP fiel um 1 Punkt auf 14 Prozent, so dass sich für beide Parteien zusammen erneut eine Mehrheit von 50 Prozent ergibt. Die Werte der anderen Parteien blieben stabil: Die SPD stagniert in der vierten Woche in Folge bei 24 Prozent, die Grünen liegen bei 11 Prozent, die Linkspartei kommt auf 10 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden 5 Prozent der Wähler stimmen. Die Umfrage wurde in der Woche vor der Europawahl durchgeführt.
Punkten konnte in der vergangenen Woche auch Kanzlerin Angela Merkel. Wenn die Deutschen ihren Regierungschef direkt wählen könnten, würden sich aktuell 55 Prozent für die CDU-Chefin entscheiden, 2 Punkte mehr als in der Woche zuvor. Es ist ihr bester Wert in diesem Jahr. Sie liegt damit 32 Prozentpunkte vor ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier (SPD), den wie in den Wochen zuvor nur 23 Prozent der Deutschen gerne als Kanzler hätten.
Mehr Infos
... im neuen stern