Die Inzidenzzahlen in Europa sinken vielerorts. Immer mehr Menschen sind zudem mindestens einmal geimpft. Das weckt die Hoffnung auf einen Hauch Normalität und auch die Chancen für einen Sommerurlaub steigen dank erster Lockerungen.
Einreise nach Deutschland
Von den in Fotostrecke aufgeführten Ländern werden Frankreich, Kroatien, Litauen, die Niederlande, Schweden, die Türkei und Zypern derzeit von Deutschland als Hochinzidenzgebiete eingestuft. Estland zählt nicht mehr dazu. Die weiteren Staaten werden überwiegend als Risikogebiete geführt.
Nur teilweise oder zu großen Teilen als Risikogebiet eingestuft sind: Dänemark, Finnland, Irland, Norwegen, Österreich, Portugal, Spanien. Trotz niedriger Inzidenzzahlen wird Großbritannien wegen der dort nachgewiesenen Mutation aus Indien weiter zu den Risikogebieten gezählt.
Rückreisende aus Risikogebieten können sich durch einen negativen Corona-Test bei Einreise von der Quarantänepflicht befreien. Wer aus einem Hochinzidenzgebiet einreist, muss für zehn Tage in Quarantäne, kann sich davon aber nach fünf Tagen durch einen negativen Test befreien. Wurde in dem Reiseland eine gefährliche Virusvariante festgestellt, kann die Quarantäne nicht verkürzt werden.