
Griechenland
Am 15. Mai fiel der offizielle Startschuss für die diesjährige Saison, seither nimmt die Zahl der Gäste stetig zu. Die Außenbereiche von Cafés, Bars und Tavernen sind unter Auflagen geöffnet. Allerdings herrscht weiterhin ein nächtliches Ausgangsverbot von 0.30 Uhr bis 5.00 Uhr. Auch gilt Masken- und Abstandspflicht. Musik ist ebenfalls noch verboten, dies soll sich aber bald ändern - die Regierung will damit vermeiden, dass Menschen in Gruppen tanzen oder sich wegen lauter Musik gegenseitig ins Ohr schreien.
Griechenland-Besucher müssen vor der Einreise auf der Website https://travel.gov.gr/#/ ihre Daten angeben. Außerdem müssen sie eine abgeschlossene Impfung oder einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen - das gilt auch für Kinder ab fünf Jahren. Eine Quarantänepflicht besteht nicht mehr.
Am 15. Mai fiel der offizielle Startschuss für die diesjährige Saison, seither nimmt die Zahl der Gäste stetig zu. Die Außenbereiche von Cafés, Bars und Tavernen sind unter Auflagen geöffnet. Allerdings herrscht weiterhin ein nächtliches Ausgangsverbot von 0.30 Uhr bis 5.00 Uhr. Auch gilt Masken- und Abstandspflicht. Musik ist ebenfalls noch verboten, dies soll sich aber bald ändern - die Regierung will damit vermeiden, dass Menschen in Gruppen tanzen oder sich wegen lauter Musik gegenseitig ins Ohr schreien.
Griechenland-Besucher müssen vor der Einreise auf der Website https://travel.gov.gr/#/ ihre Daten angeben. Außerdem müssen sie eine abgeschlossene Impfung oder einen höchstens 72 Stunden alten PCR-Test vorweisen - das gilt auch für Kinder ab fünf Jahren. Eine Quarantänepflicht besteht nicht mehr.
© Getty Images