
Portugal
Der ehemalige Corona-Hotspot hat nach Island die niedrigsten Infektionswerte Europas. Cafés, Bars und Restaurants sowie Kinos, Theater und andere Kulturstätten dürfen seit 1. Mai auch an den Wochenenden bis 22.30 Uhr offen bleiben.
Seit Montag dürfen außerdem Besucher aus EU-Ländern mit einer relativ guten Corona-Lage wieder auch zu touristischen Zwecken einreisen. Alle Besucher über zwei Jahren müssen aber weiterhin einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. In dem Land mit 10,3 Millionen Einwohnern wurden mehr als vier Millionen Impfdosen verabreicht, knapp 1,4 Millionen Bürger sind schon völlig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es in Portugal allerdings noch nicht.
Der ehemalige Corona-Hotspot hat nach Island die niedrigsten Infektionswerte Europas. Cafés, Bars und Restaurants sowie Kinos, Theater und andere Kulturstätten dürfen seit 1. Mai auch an den Wochenenden bis 22.30 Uhr offen bleiben.
Seit Montag dürfen außerdem Besucher aus EU-Ländern mit einer relativ guten Corona-Lage wieder auch zu touristischen Zwecken einreisen. Alle Besucher über zwei Jahren müssen aber weiterhin einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. In dem Land mit 10,3 Millionen Einwohnern wurden mehr als vier Millionen Impfdosen verabreicht, knapp 1,4 Millionen Bürger sind schon völlig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es in Portugal allerdings noch nicht.
© Imago Images