
Großbritannien
Man sitzt wieder im Pub, kann wieder einkaufen und sogar ins Museum, Kino oder Theater gehen: In England und auch anderen britischen Landesteilen sind am Montag umfangreiche Lockerungen in Kraft getreten. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass die Verbreitung der zunächst in Indien entdeckten Corona-Variante die derzeit gute Infektionslage gefährdet. Derzeit liegt sie Sieben-Tage-Inzidenz bei 22 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
Für Einreisende gibt es weiterhin große Hürden: In den meisten Fällen ist eine zehntägige Quarantäne notwendig - bei Hochrisikoländern sogar auf eigene Kosten. Vor der Einreise ist in jedem Fall ein negativer Test notwendig, außerdem müssen am zweiten und achten Tag nach der Einreise PCR-Tests durchgeführt werden. Nur für Länder auf Englands sogenannter "grüner Liste", auf der aus Europa bislang aber fast nur Portugal steht, gelten weniger strenge Regeln. Ausnahmen für Geimpfte gibt es bislang nicht.
Man sitzt wieder im Pub, kann wieder einkaufen und sogar ins Museum, Kino oder Theater gehen: In England und auch anderen britischen Landesteilen sind am Montag umfangreiche Lockerungen in Kraft getreten. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass die Verbreitung der zunächst in Indien entdeckten Corona-Variante die derzeit gute Infektionslage gefährdet. Derzeit liegt sie Sieben-Tage-Inzidenz bei 22 Fällen pro 100.000 Einwohnern.
Für Einreisende gibt es weiterhin große Hürden: In den meisten Fällen ist eine zehntägige Quarantäne notwendig - bei Hochrisikoländern sogar auf eigene Kosten. Vor der Einreise ist in jedem Fall ein negativer Test notwendig, außerdem müssen am zweiten und achten Tag nach der Einreise PCR-Tests durchgeführt werden. Nur für Länder auf Englands sogenannter "grüner Liste", auf der aus Europa bislang aber fast nur Portugal steht, gelten weniger strenge Regeln. Ausnahmen für Geimpfte gibt es bislang nicht.
© Imago Images