
Belgien
Restaurants und Cafés dürfen seit dem 8. Mai wieder ihre Außenbereiche öffnen. Geschäfte sind ohnehin offen. Weitere Lockerungen sind vom 9. Juni an geplant. Von touristischen Reisen rät die Regierung noch dringend ab. Wer von Deutschland nach Belgien reist, muss in Quarantäne - es sei denn, der Aufenthalt ist kürzer als 48 Stunden.
Gut 35 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes sind mindestens einmal geimpft. Die Zahl registrierter Neuinfektionen sank zuletzt deutlich. In den vergangenen zwei Wochen wurden je 100.000 Einwohner im Schnitt knapp 313 Fälle gezählt. Die zuletzt brenzlige Situation auf den Intensivstationen entspannt sich langsam.
Restaurants und Cafés dürfen seit dem 8. Mai wieder ihre Außenbereiche öffnen. Geschäfte sind ohnehin offen. Weitere Lockerungen sind vom 9. Juni an geplant. Von touristischen Reisen rät die Regierung noch dringend ab. Wer von Deutschland nach Belgien reist, muss in Quarantäne - es sei denn, der Aufenthalt ist kürzer als 48 Stunden.
Gut 35 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes sind mindestens einmal geimpft. Die Zahl registrierter Neuinfektionen sank zuletzt deutlich. In den vergangenen zwei Wochen wurden je 100.000 Einwohner im Schnitt knapp 313 Fälle gezählt. Die zuletzt brenzlige Situation auf den Intensivstationen entspannt sich langsam.
© Imago Images