Holpriger Start in Montreal: Ein Passagier, der auf der linken Seite am Fenster Platz genommen hatte, filmte den Startvorgang. In seinem Video ist das linke Hauptfahrwerk unter dem Flügel des Hochdeckers zu sehen, mit dem sich auf der Startbahn rotierenden Doppelreifen.
Doch plötzlich sprühen Funken aus der Radnabe, und nur wenige Sekunden nach dem Abheben und nachdem die Belastung auf dem Fahrwerk nachgelassen hat, löst sich der noch rotierende innere Reifen und macht sich selbstständig: Die Pneureste gehen auf das Pistenende nieder.
Warteschleife und zurück nach Montreal
User Tom, der das Malheur bei dem einstündigen Inlandsflug geistesgegenwärtig auf Video festgehalten und später auf Twitter hochgeladen hat, kommentiert nüchtern: "Ich sitze in einem Flugzeug, das gerade ein Rad verloren hat… 2020 fängt gut an".

Doch die Crew der Regionalfluggesellschaft Jazz Aviation hatte die Situation im Griff. Wie das Portal "Aviation Herald" berichtet, brachen die Piloten den Steigflug bereits in einer Höhe von 1000 Meter ab. Über 50 Minuten kreiste die Turbopropmaschine des kanadischen Herstellers mit den 49 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern an Bord, um Kerosin zu verbrauchen und das Landegewicht zu reduzieren.
Dann flogen die Piloten von dem Flug mit dem Kürzel AC8684 zum Ausgangsflughafen Pierre Elliott Trudeau International zurück, wo das Flugzeug mit seinen beiden Hauptfahrwerken problemlos auf der Piste 24R von Montreal aufsetzen konnte, wie das zweite Video der butterweichen Landung zeigt – auch wenn am linken Fahrgestell einer von zwei Reifen fehlte.
Die Fahrwerke der Maschine sind so konstruiert, dass sie auch mit nur einem Reifen auf einer Seite das Gewicht abfangen können. Ein Flugzeug kann bei starken Seitenwinden in Schräglage geraten: Dann liegt alle Last beim ersten Bodenkontakt auf nur einem Reifen.
Quelle: "Aviation Herald", flightradar24.com,
Lesen sie auch: