• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • "Super Guppy": In diesem schwangeren Uralt-Flieger steckt die Zukunft der Raumfahrt

Follow Me "Super Guppy": In diesem schwangeren Uralt-Flieger steckt die Zukunft der Raumfahrt

  • von Till Bartels
  • 27. November 2019
  • 12:56 Uhr
Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken: Dieses Flugzeug hat eine große Klappe: Bei der "Super Guppy" handelt es sich das letzte verbliebene Exemplar eines Spezialflugzeuges, das bei der Nasa im Einsatz ist.
Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken: Dieses Flugzeug hat eine große Klappe: Bei der "Super Guppy" handelt es sich das letzte verbliebene Exemplar eines Spezialflugzeuges, das bei der Nasa im Einsatz ist.
© Nasa
Zurück Weiter
Es ist eines der ungewöhnlichsten Flugzeuge: die Super Guppy. Das letzte flugfähige Exemplar hat die neue Orion-Raumkapsel für zukünftige Mondflüge zu Tests nach Ohio geflogen. Auch die Europäer sind an der Mission beteiligt.

Der Transport von Weltraumkapseln ist immer etwas Besonders. So flog über Jahre eine spezielle Ausführung der Boeing 747 die Space Shuttles zwischen ihren Start- und Landeplätzen hin und her, indem sie die Raumfähren einfach huckepack nahm: oben auf dem Rumpf des Jumbojets. Doch das Shuttle-Programm der Nasa ist seit 2011 Geschichte.

Nachfolger für bemannte Weltraummissionen wird das Orion-Raumschiff sein, das sich bereits in der Erprobung befindet. Dieses sogenannte Multi Purpose Crew Vehicle (MPCV) soll einmal dem Personentransport zu internationale Raumstattion ISS, dem Mond, zum Mars oder einem Asteroiden dienen. Der Name wurde in Anlehnung an das helle Sternbild Orion gewählt und nicht etwa nach der deutschen TV-Serie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion".

Follow Me: Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft
01:57 Min.
Dieser Jumbo hat ein riesiges Loch im Rumpf - für die Wissenschaft

Mit 5 mal 3,3 Meter ist das Raumschiff im Inneren etwas dreimal so groß wie eine Apollo-Kapsel. Ein erster unbemannter Orbitalflug ist dem Exploration Flight Test 1 bereits absolviert worden. Die European Space Agency (ESA) liefert für die Orion wichtige Systeme, wie den Antrieb, die Klimatisierung und die Versorgung mit Strom, Wasser und Atemluft für die bis zu vier Personen an Bord.

Fliegender Oldtimer Super Guppy

Um die Orion in der größten Vakuumkammer der Welt in der Plum Brook Station in Ohio zu testen, musste das Raumschiff vom Kennedy Space Center zum Mansfield Lahm Airport (MFD) transportiert werden. Die Nasa griff dafür auf ein besonderes Flugzeug zurück: die Super Guppy.

24. Januar 2018,16:07
Die Boeing 747SP der Nasa im Hangar der Lufthansa Technik In Hamburg

Follow Me Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd

12 Bilder

Das viermotorige Propellerflugzeug mit dem stark aufgeblähten Rumpf wurde aus den als Stratocruiser und Stratofrighter bekannten Boeing-Maschinen entwickelt, die auf Bombern aus dem Zweiten Weltkrieg beruhen. Nur eine Handvoll Exemplare wurden in den 60er und 70er Jahren gebaut. Einige davon waren sogar lange beim Konkurrenten Airbus im Einsatz, ehe sie durch die Beluga-Transportflugzeuge ersetzt wurden.

Die noch letzte flugfähige Super Guppy dient der Nasa und landete Anfang dieser Woche mit der sperrigen Fracht in Ohio. "Nach den erfolgreichen Tests wird das Raumschiff zum Kennedy Space Center der Nasa zurückkehren und dort mit der Integration in die leistungsstarke Raketen-Startsystem für den Start von Artemis I beginnen", heißt es bei der Nasa. Der eigentliche Start ins All ist nicht vor 2021 geplant.

Lesen Sie auch:

  • Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd 
  • Männer und Raketen: Die legendäre Reise der Apollo 11
  • Titan Missile Museum: Im unterirdischen Gruselkabinett des Wettrüstens

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 der Fotostrecke zum Klicken: Dieses Flugzeug hat eine große Klappe: Bei der "Super Guppy" handelt es sich das letzte verbliebene Exemplar eines Spezialflugzeuges, das bei der Nasa im Einsatz ist.
Die Maschine mit ihrem aufgeblähten Rumpf basiert auf einer Weiterentwicklung des Langstreckenbomber B-29 Superfortress aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Super Guppy schwebte am Montag auf dem Mansfield Lahm Airport (MFD) im US-Bundesstaat Ohio ein und wurde von 1500 Zuschauern begrüßt.
Das 47 Meter lange und knapp 15 Meter hohe Flugzeug war zuvor am Kennedy Space Center in Florida mit einer besonderen Fracht gestartet
Der vordere Rumpfteil mit dem Cockpit lässt sich zum Be- und Entladen zur Seite klappen: In Ohio wird die sperrige Fracht umgeladen, das Orion MPCV (Multi-Purpose Crew Vehicle).
Ein Kran hievt das Raumfahrzeug der Nasa, das in Zusammenarbeit mit der European Space Agency (ESA) gebaut wird, auf einen Sattelschlepper.
Bereit zum Transport auf der Straße zum endgültigen Bestimmungsort: Die Orion wird für zukünftige bemannte Raumflüge frühestens ab 2022 zur Verfügung stehen.
Ingenieure werden in den kommenden zwei Monaten die Orion auf die als Artemis 1 bekannte Mission vorbereiten, indem sie die Kapsel einer Reihe von Tests in Ohio unterziehen.
Der Konvoi mit der Orion auf dem Sattelschlepper erreicht die Plum Brook Station der Nasa. Unter der Kuppel befindet nicht der Reaktor eines Atomkraftwerkes, sondern der größte Vakuumkammer der Welt.
Während der anstehenden Tests wird das Raumschiff extremen Temperaturen ausgesetzt, die das Ein- und Ausfliegen vom Erdschatten im Weltraum entsprechen. Anschließend ist ein elektromagnetischer Interferenz- und Verträglichkeitstest angesetzt. Danach wir die Orion zum Kennedy Space Center zurückgeflogen.
  • Nasa
  • Ohio
  • Mond
  • Boeing
  • ESA
  • Transport
  • Boeing 747
  • ISS
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
23 Bilder
Absturz in Paris

In Bildern Vor 25 Jahren stürzte die Concorde ab – die Geschichte des Überschall-Jets

Mehr zum Thema

20. Februar 2018,11:34
Start einer koreanischen Trägerrakete am Weltraumbahnhof Naro an der Südküste.

Follow Me Die Antwort auf Kim Jong Un: Zu Besuch im südkoreanischen Weltraumzentrum

24. Januar 2018,16:07
12 Bilder
Die Boeing 747SP der Nasa im Hangar der Lufthansa Technik In Hamburg

Follow Me Ein für die Nasa gepimpter Jumbojet geht auf Sternenjagd

02. September 2014,11:45
Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

Follow Me Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

15. Februar 2020,09:28
Cristina Sans im Cockpit

Follow Me Diese Frau macht die Flieger fit für die größte Arktis-Expedition aller Zeiten

09. August 2025,18:52
Dragon-Kapsel nach der Rückkehr von der ISS

Raumstation ISS Zurück auf Erden: Astronauten nach fünf Monaten im All gelandet

08. August 2025,22:28
Apollo 13 Jim Lovell

Mondprogramm Apollo-13-Kommandant Lovell mit 97 Jahren gestorben

05. August 2025,16:48
Angebliche Nasa-Pläne: Der Mond

Raumfahrt Nasa plant offenbar einen Atomreaktor auf dem Mond

05. August 2025,02:48
Der Mond

Wettlauf im All Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

13. Juli 2025,11:12
1 Min.
Trumps NASA-Chef tanzte früher nackt vor der Kamera

Strip-Video sorgt für Wirbel Trumps Nasa-Chef tanzte früher nackt vor der Kamera

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

01. September 2025 | 17:51 Uhr

Sehenswürdigkeiten, bei denen Touristen häufig enttäuscht werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden