• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Hamburgs historische Boeing 707 wird zersägt

Follow Me Schrottplatz statt Museum: Hamburgs historische Boeing 707 wird zersägt

  • von Till Bartels
  • 14. Juni 2021
  • 15:15 Uhr
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken:  Jens-Peter Franz ist der Projektleiter der Demontage der Boeing 707 am Rande des Flugfeldes am Hamburg Airport.
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken:  Jens-Peter Franz ist der Projektleiter der Demontage der Boeing 707 am Rande des Flugfeldes am Hamburg Airport.
© Marcus Brandt/DPA
Zurück Weiter
Der vierstrahlige Jet war in den frühen 1960er Jahren das Flaggschiff der Lufthansa. Später wurde die ausrangierte Maschine für Filmaufnahmen genutzt. Jetzt wird das Stück Luftfahrtgeschichte verschrottet. Doch Liebhaber können bald Erinnerungsstücke ersteigern.

Alle Versuche, das Flugzeug vor der Verschrottung zu retten, sind in den vergangenen Monaten gescheitert. Da half auch keine Spendenaktion, die gerade mal 8000 Euro einbrachte, und dafür sorgen sollte, dass der seit 1975 in Hamburg abgestellte Langstreckenjet der Lufthansa an einem anderen Standort erhalten wird.

06. Juni 2022,08:43
Kellersee: Die Schwentine in Schleswig-Holstein ist für Kanus ­befahrbar. Bis zur Mündung durchfließt sie Wälder, Sümpfe und Seen

9-Euro-Ticket: Die Ausflüge Kleine Abenteuer in Ihrer Nähe: Kommen Sie mit in Norden und Osten Deutschlands

"Die Corona-bedingt wirtschaftlich schwierige Situation zwingt Hamburgs Flughafen, Kosten und Strukturen anzupassen – dabei musste auch der Unterhaltungsaufwand für das historische Langstreckenflugzeug auf den Prüfstand gestellt werden", meldete der Hamburger Flughafen im Februar diesen Jahres.

Zuvor hatte sich noch der "Verein zur Rettung der Boeing 707 D-ABOD" etabliert. Doch das Schicksal des Vierstrahlers, der 45 Jahre am Rand der Hamburger Start- und Landebahn stand, ist nun besiegelt. Es konnte weder Sponsor noch ein Museum als neuer Standort gefunden werden. Niemand brachte die geschätzte eine Million Euro für Transport und Sanierung auf. Der Abschiedsspruch "Mach's gut, altes Mädchen" ziert nun die Facebook-Seite des Vereins.

1960 wurde die Boeing 707-430 mit der offiziellen Kennung D-ABOD auf den Namen "Frankfurt" getauft. Nach 15 Dienstjahren im Liniendienst zwischen Tokio, São Paulo und San Francisco ging die Maschine in den Ruhestand – zur Lufthansa Basis nach Hamburg. Dort diente der ausrangierte Jet angehenden Flugzeug-Technikern als Ausbildungsobjekt. Ab 1999 gehörte die Maschine dem Hamburg Airport.

10. Mai 2016,09:30
KLM Douglas DC-3

Mit der DC-3 über Hamburg Der fliegende Oldtimer von KLM

1 Min.

Vor der Zerlegung, die am Freitag begann, wurden einzelne Teile aus Cockpit, Kabine sowie Klappen an den Tragflächen demontiert. Luftfahrtfans können diese Aviatik-Memorabilien zusammen mit Teilen aus einer vor wenigen Wochen in Berlin-Tegel demontierten Boeing 707 im September beim Industrie-Auktionshaus Dechow ersteigern.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Blue skies over <a href="https://twitter.com/HamburgAirport?ref_src=twsrc%5Etfw">@HamburgAirport</a> today, but a black day for anyone with respect for aviation history and adoration for the <a href="https://twitter.com/hashtag/Boeing707?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Boeing707</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/avgeek?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#avgeek</a> <a href="https://t.co/8HNvUFoHNc">pic.twitter.com/8HNvUFoHNc</a></p>&mdash; Andreas Spaeth (@SpaethFlies) <a href="https://twitter.com/SpaethFlies/status/1403320258933448705?ref_src=twsrc%5Etfw">June 11, 2021</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Triebwerk als Hingucker auf der Terrasse oder als Schmuckstück im Wohnzimmer? Projektmanager Jens-Peter Franz nannte einen Abpreis von 2000 Euro. Doch wer mit so einem Objekt liebäugelt, sollte auch die Transportkosten für die tonnenschwere Turbine einkalkulieren.

Lesen Sie auch:

- Von Mogadischu ins Museum: Die unendlich lange Reise der "Landshut"

- Lufthansa-Flug 592 vor 25 Jahren Die fast vergessene Geschichte einer Flugzeugentführung

- Absturz einer Ju 52 in den Alpen: Abschlussbericht wirft Piloten "einen hochriskanten Flugweg" vor

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken:  Jens-Peter Franz ist der Projektleiter der Demontage der Boeing 707 am Rande des Flugfeldes am Hamburg Airport.
Vor wenigen Tagen begann der Ausbau von Einzelteilen, die über das Industrie-Auktionshaus Dechow versteigert werden sollen.
Mit der Boeing 707-430 begann Ende der 1950er Jahre das Jetzeitalter der Zivilluftfahrt. Diese Maschine war 15 Jahre lang für Lufthansa weltweit im Einsatz, ehe sie in Hamburg abgestellt wurde.
Nein, für die russische Aeroflot flog die Boeing 707 nie. Der Schriftzug an der Innenseite einer Kabinentür stammte noch von Filmaufnahmen.
Blick in die Kabine: Längst sind alle Sitzbänke ausgebaut. Jetzt wird die Innenverkleidung abgenommen, ehe die Kreissäge angesetzt wird, um den Aluminiumrumpf zu zerlegen.
Das entkernte Cockpit: Hier befanden sich die meisten Sammlerobjekte wie die Instrumente oder Schubhebel, die im September unter den Hammer kommen werden.
Ab 1960 waren verschiedene Versionen der Boeing 707 fester Bestandteil der Lufthansa Langstreckenflotte. Bis 1977 war dieser Maschinentyp im Einsatz, der durch die viel größeren Flugzeuge vom Typ Boeing 747 und Douglas DC-10 ersetzt wurde.
Unter lautem Kreischen der Säge wird der Rumpf in einzelne Segmente zerteilt. Die Metalle, wier das Aluminium, werden recycelt.
Abschiedsfotos für die Presse: Mehr als 45 Jahre lang war die Boeing 707 das historische Flugzeug am Hamburg Airport.
Das Objekt für Planespotter am Rande des Hamburg Airports: Innerhalb von drei Tagen sind bereits große Teil der Fensterpartien weggeflext worden.
Selbst die vordere Tür scheint unter den Hammer des Aktionshauses zu kommen.
Nur wenige Tage später hat die Boeing mehr als nur ihr Leitwerk im Heck und das Triebwerk Nummer 1 verloren.
Am 14. Juni hängt noch Triebwerk 2, ein Rolls-Royce Conway Mk 508 Turbofan-Triebwerk, unter dem Restflügel, allerdings ohne Verkleidung.
  • Boeing
  • Hamburg
  • Lufthansa
  • Luftfahrtgeschichte

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

07. Dezember 2022,13:09
11 Bilder
Lockheed Super Constellation

Königin der Lüfte Lockheed Constellation – das einst schönste Flugzeug der Welt

03. Oktober 2017,09:31
A380 im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen

Follow Me Kanzler, Künstler, Kampfpilotin: Von wem Flughäfen ihre Namen haben

24. Dezember 2023,21:06
10 Bilder
Flughafen Teruel in Spanien  Durch die Coronakrise in der Luftfahrt konnte die Firma stark expandieren. Lufthansa hat hier nicht nur alle 17 für immer ausrangierten Airbus A340-600 abgestellt, sondern auch fast alle ihre Flaggschiffe vom Typ Airbus A380.

Luftaufnahmen von Flugzeugfriedhöfen Für immer ausrangiert: Jets nach ihrer letzten Landung

24. Juli 2019,11:23
14 Bilder
Die "Landshut" in Friedrichshafen

Boeing 737 Im traurigen Zustand: So sieht die "Landshut" heute aus

04. Februar 2021,13:19
18 Bilder
Das Flaggschiff der Lufthansa in den 1960er Jahren: Bis zum 30. April 1977 waren die Jets vom Typ Boeing 707-430 im Einsatz.

Follow Me Boeing 707: Hamburg Airport verschrottet historisches Flugzeug

31. Juli 2021,08:53
Drei geparkte Boeing 747 der Lufthansa in Frankfurt

Follow Me Nach monatelangem Stillstand wegen Corona: Wie ein Jumbo nun wieder fit gemacht wird

09. September 2021,15:14
Die mit den palästinensischen und jordanischen Farben geschmückte Boeing 707 im Bergland von Nablus im Westjordanland soll ein Restaurant werden.

Westjordanland Lebenstraum zweier Zwillingsbrüder: Eine Boeing 707 wird zum Restaurant

13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

04. Oktober 2025,16:50
1 Min.
Das kann die neue P-8A Poseidon der Bundeswehr

Boeing-737-Basis Das kann die neue P-8A Poseidon der Bundeswehr

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

16. Oktober 2025 | 11:03 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

16. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Camping Checkliste: Diese Sachen gehören in die Grundausstattung

15. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Guide Michelin-"Keys": Das sind die besten Hotels im Land

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden