• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
Follow Me
  • Reise
  • Follow Me
  • Teruel Airport: Milliardenwerte parken in der spanischen Provinz

Follow Me Warum in der spanischen Provinz Milliardenwerte parken

  • von Till Bartels
  • 06. Oktober 2016
  • 13:10 Uhr
Teruel Airport
Teruel Airport
Schmoren bei über 30 Grad in der Sonne: Dutzende von Flugzeugen der Plataforma Aeroportuaria Teruel
© Till Bartels
Zurück Weiter
Spanien baut gerne Flughäfen, die keiner braucht. Als Geisterflughäfen gelten die in Castellón oder Ciudad Real. Jetzt gibt es in Teruel einen neuen Airport - ohne Passagierterminal. Aber hier stehen mehr Jumbos rum als im Hauptstadtflughafen Madrid. Was ist da los?

On the road in Aragonien im Nordosten Spaniens. Die Luft flimmert in der Sommerhitze. Die Getreidefelder sind längst abgeerntet. Plötzlich tauchen am Horizont riesige Dreiecke auf, die in den Himmel ragen. Die übergroßen Haifischflossen wirken wie eine Fata Morgana aus einer anderen Welt. Doch beim Näherkommen entpuppen sich die bunten Formen nicht als Installation irgendeines Künstlers, sondern als Leitwerke von Linienmaschinen.

Ich trete auf die Bremse, fahre rechts ran und zähle, was ich hinter einem Zaun sehe: über 40 Flugzeugrümpfe, darunter besonders viele Boeing 747 und Airbus-Maschinen vom Typ A330 und A340. Was treiben so viele Großraumflugzeuge in dieser abgelegenen Halbwüste östlich von Madrid?

Ein Schild der Landesregierung von Aragon besagt, dass es sich um ein Aeródromo handelt und kürzlich vier Millionen Euro in eine 2850 Meter lange Piste und ein riesiges Abstellareal investiert wurden. Denn der ehemalige Militärflughafen, der im Spanischen Bürgerkrieg auch von der deutschen Legion Condor genutzt wurde, verfolgt heute ein ungewöhnliches Geschäftsmodell: Die Plataforma Aeroportuaria Teruel, so der offizielle Name, ist nicht für Fracht oder Passagiere konzipiert. Auf der langen Piste landen nur leere Maschinen: neuere und ältere Jets, die vorübergehend nicht mehr benötigt werden oder das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben.

Arizona liegt in Spanien

Auf dem mehr als drei Quadratkilometer großen Gelände hat sich das Unternehmen Tarmac Aerosave angesiedelt, eine Tochterfirma von Airbus, die sich auf Flugzeugwartung, Lagerung, und Recycling spezialisiert hat. Eigentlich hat sie ihren Sitz im französischen Tarbes, aber am Flughafen von Teruel kann sie sich in der Fläche besser ausbreiten.

Im August 2013 begann mit der Landung einer Boeing 747-400F der insolventen Air Cargo Germany aus Hahn das neue Kapitel dieses Flughafens - als hochmoderner Betrieb zur mittel- und langfristigen Einlagerung von Flugzeugen. Denn mit 240 Sonnentagen im Jahr und wenig Niederschlag ist das Klima für das "Überwintern" von Jets unter freiem Himmel viel besser geeignet als in Mitteleuropa. Auch ist es nicht mehr erforderlich, überflüssige Maschinen zur Einlagerung in die fernen Wüsten von Arizona oder Kalifornien zu fliegen.

Durch den Niedergang der Zivilluftfahrt in Russland sind es derzeit vor allem Flugzeuge von UTair und der in Konkurs gegangenen Transaero, die hier eingeparkt sind, darunter viele Boeing 747 inklusive des Jumbojets, dessen Frontpartie im Tiger-Look lackiert wurde.

Big Business mit Aluschrott

Doch auch Exemplare mit dem Kranich am Leitwerk entdecke ich. Es handelt sich um drei Airbus A340-600 von Lufthansa, die die Airline hier "vorübergehend" abgestellt hat, wie mir später bestätigt wird. Mit Eva Air aus Taiwan, einer Boeing 777 von Malaysia Airlines und Avianca aus Kolumbien sind auch Maschinen aus fernen Regionen vertreten. Selbst Emirates hat kürzlich einen Airbus nach 16 Dienstjahren nach Teruel aufs Abstellgleis überführt. Einige Jumbos wurden zensiert: Schwarz getünchte Balken verdecken die Airline-Namen und offizielle Registrierungen.

Nicht nur die temporäre Aufbewahrung überzähliger Flugzeuge, sondern auch das Ausschlachten und Recycling wird zum großen Geschäft. Nach Schätzungen der Luftfahrtindustrie müssen in den nächsten 20 Jahren weltweit 15.000 Flugzeuge stillgelegt werden. Die Jets haben entweder die Altersgrenze erreicht oder die Maschinen mit vier Triebwerken sind unrentabel geworden. Teruel hat die Nische längst erkannt und verdient Geld mit Flugzeugen, die nutzlos am Boden rumstehen - eine Horrorvorstellung für jede Airline.

02. September 2014,11:45
Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

Follow Me Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

Weitere Bilder dieser Galerie

Teruel Airport
Teruel Airport
Teruel Airport
Teruel Airport
Teruel Airport
Teruel Airport
Teruel Airport
  • Teruel
  • Spanien
  • Geisterflughafen
  • Ciudad Real
  • Madrid
  • Boeing 747
  • Airbus S. A. S.
  • Arizona
  • Aragonien
  • Bürgerkrieg

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
01. August 2025,11:04
11 Bilder
A321LR

Airbus A321LR Von Hamburg nach Abu Dhabi: Wie ein Jet an eine Airline übergeben wird

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. November 2021,08:45
17 Bilder
A380 von Emirates "Expo 2020"

Follow Me Er ist wieder da: Der Airbus A380 hebt immer häufiger an Europas Airports ab

27. August 2021,10:57
12 Bilder
Pandabär auf Federal Express Flugzeug

Follow Me Sonderbemalungen: Wenn Pandabären das Fliegen lernen

02. September 2014,11:45
Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

Follow Me Flugzeuge auf der Wüsten-Schlachtbank

10. März 2015,10:48
“Wir wissen, dass es ein Problem mit Germanwings gibt”

Follow Me "Wir wissen, dass es ein Problem mit Germanwings gibt"

08. Oktober 2016,11:25
1 Min.
stern Logo

Follow Me Junkers F13: Der Urvater des Passagierverkehrs kann wieder fliegen

16. November 2016,15:56
stern Logo

Abtasten in Apple-Optik Entspannter am Airport durch die Sicherheitskontrolle

27. November 2016,15:59
stern Logo

Flugzeugfriedhof in Bangkok Wo Familien in Flugzeugwracks leben

01. Februar 2017,12:53
stern Logo

Follow Me Bordunterhaltung der Airlines: Das digitale Wettrüsten über den Wolken

04. August 2019,16:39
24 Bilder
Sun Air

Airlinefood Economy Class Was Airlines auf dem Klapptisch servieren

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

16. Oktober 2025 | 11:03 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden