
Toncontín, Honduras: Hoch gelegen und schlecht ausgebaut
Bergiges Terrain, das einen geraden Anflug unmöglich macht, eine kurze Runway, Erdhügel kurz vor dem Aufsetzpunkt, schwierige Wetterbedingungen, eine Platzhöhe von 1000 Metern und ein recht dicht besiedeltes Gebiet – schmeißt man alle diese Zutaten zusammen, ergibt das einen Cocktail der besonderen Art: den Flughafen Toncontín in Tegucigalpa, Honduras. Der Anflug auf diesen Flughafen gilt als einer der schwierigsten Anflüge der Welt, einige schätzen ihn sogar hinter Lukla als zweitgefährlichsten Airport weltweit ein.
Der Approach führt hier in vielen Kurven durch enge Täler, der letzte Teil des Anfluges muss anhand von Landmarken auf Sicht durchgeführt werden. Erst im letzten Moment vor dem Aufsetzen wird vor einem Hügel eine äußerst steile Linkskurve eingeleitet, die erst knapp vor dem Ausschweben endet. Danach muss das Flugzeug auf einer mit 2163 Metern ziemlich kurzen Landebahn zum Stehen gebracht werden. Aufgrund der hohen vorherrschenden Temperaturen im Sommer und der Höhe des Airports ist das ein mehr als anspruchsvolles Unterfangen.
Bergiges Terrain, das einen geraden Anflug unmöglich macht, eine kurze Runway, Erdhügel kurz vor dem Aufsetzpunkt, schwierige Wetterbedingungen, eine Platzhöhe von 1000 Metern und ein recht dicht besiedeltes Gebiet – schmeißt man alle diese Zutaten zusammen, ergibt das einen Cocktail der besonderen Art: den Flughafen Toncontín in Tegucigalpa, Honduras. Der Anflug auf diesen Flughafen gilt als einer der schwierigsten Anflüge der Welt, einige schätzen ihn sogar hinter Lukla als zweitgefährlichsten Airport weltweit ein.
Der Approach führt hier in vielen Kurven durch enge Täler, der letzte Teil des Anfluges muss anhand von Landmarken auf Sicht durchgeführt werden. Erst im letzten Moment vor dem Aufsetzen wird vor einem Hügel eine äußerst steile Linkskurve eingeleitet, die erst knapp vor dem Ausschweben endet. Danach muss das Flugzeug auf einer mit 2163 Metern ziemlich kurzen Landebahn zum Stehen gebracht werden. Aufgrund der hohen vorherrschenden Temperaturen im Sommer und der Höhe des Airports ist das ein mehr als anspruchsvolles Unterfangen.
© Orlando Sierra/AFP/Getty Images