So liefen die Spiele
Hier finden Sie alle Ergebnisse, Tabellen und Highlights im Überblick.
Aufreger des Spieltags
HSV-Sturmbulle Pierre-Michel Lasogga geht nach 16 Minuten gegen den VfL Wolfsburg völlig ohne Not und Rücksicht in einen Zweikampf mit Dante und trifft ihn mit voller Wucht am Standbein - zum Glück bleibt der Brasilianer unverletzt. Anstatt sich zu entschuldigen, beschwert sich Lasogga noch am Boden liegend darüber, dass überhaupt gepfiffen wird, und kommt anschließend zu Unrecht nur mit Gelb davon. Nach der Partie offenbart der Angreifer dann sein verqueres Verständnis von Fairplay. Auf das brutale Foul angesprochen sagt er tatsächlich: "Man muss jetzt nicht gleich wieder übertreiben, wir spielen ja kein Schach. Ein bisschen Körperkontakt gehört dazu, auch mal ein bisschen mehr. Das ist doch eigentlich das Schöne im Fußball. Wenn das nicht mehr da wäre, dann würden die Emotionen ganz fehlen."
Dieses Tor sollten Sie (nochmal) sehen
Das 2:1 von Borussia Dortmund gegen in Unterzahl spielende Frankfurter war ein Musterbeispiel für Kombinationsfußball. Rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff hebt Ilkay Gündogan das Leder gefühlvoll mit dem Außenrist über die Abwehr der Eintracht und der eingewechselte Shinji Kagawa legt direkt volley - und ebenfalls mit der Außnseite - für Pierre-Emerick Aubameyang quer. Der Gabuner hat den leichtesten Part und egalisiert seinen vergebenen Elfer kurz vor der Pause.
Gewinner des Tages
Kölns Sportchef Jörg Schmadtke echauffierte sich nach einem fragwürdigen Elfmeter für Bremen beim vierten Offiziellen. Dabei vergriff er sich - zumindest nach Ansicht der Unparteiischen - ein bisschen im Ton. Nach der Pause musste Schmadtke das Geschehen von der Tribüne aus verfolgen. Was ihn aber zum Gewinner des Tages macht, ist sein ehrlicher Umgang mit der Geschichte und vor allem folgender lässiger Spruch: "Nach seiner Einschätzung habe ich ihn beleidigt. (...) Aber wo ich herkomme - aus dem Rheinland -, gehört 'Eierkopp' nicht zu einer Form der Beleidigung."
Verlierer des Tages
Borussia Mönchengladbach ist nach einem wochenlangen Höhenflug abgestürzt. Vergangene Woche auf dem Zenit des Laufs noch den FC Bayern klar geschlagen, kam nun der Besuch in der BayArena - und es wurde ein schmerzhafter. Mit 5:0 trieb Leverkusen die Fohlen aus dem Stadion. Die erste Liga-Niederlage für Coach Schubert.
Bild des Tages
Holger Badstuber ist wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Der Verteidiger des FC Bayern München hatte gleich zwei Kreuzbandrisse und musste lange pausieren. Zuletzt fehlte er wegen eines Muskelrisses im Oberschenkel, hatte sich aber endlich zurück in die Mannschaft gearbeitet. Gegen den FC Ingolstadt stieß er nach nur 15 Minuten mit seinem Gegenspieler zusammen und zog sich eine blutende Kopfwunde zu. Vielen im Stadion stockte der Atem, als er behandelt wurde. Doch Badstuber biss auf die Zähne: Im Dieter-Hoeneß-Gedächtnisturban spielte er 90 Minuten durch.