
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 1:1
Wieder kein Sieg, aber jeweils ein Punkt für geplagte Fußball-Seelen: Hertha BSC und Eintracht Frankfurt haben durch ein 1:1 (1:0) den kompletten Fehlstart in der Fußball-Bundesliga abgewendet. Doch ein Hauch Enttäuschung über einen verpassten Dreier gibt es wohl auf beiden Seiten. Suat Serdar brachte die Berliner am Samstag vor 44.694 Zuschauern im Olympiastadion in der dritten Minute in Führung. Daichi Kamada (48.) bewahrte den Europa-League-Sieger nach dem 1:6 zum Auftakt gegen den FC Bayern und dem 0:2 vor drei Tagen im UEFA-Supercup gegen Real Madrid durch seinen Treffer vor einem weiteren Rückschlag.
Emotionaler Höhepunkt war eine knifflige Elfmeterentscheidung. Referee Frank Willenborg entschied zwei Minuten vor dem Ende auf Strafstoß für Frankfurt, weil Hertha-Torwart Oliver Christensen, Eintracht-Stürmer Rafael Borré gefoult haben sollte - nach Videostudium revidierte er aber sein Urteil.
Emotionaler Höhepunkt war eine knifflige Elfmeterentscheidung. Referee Frank Willenborg entschied zwei Minuten vor dem Ende auf Strafstoß für Frankfurt, weil Hertha-Torwart Oliver Christensen, Eintracht-Stürmer Rafael Borré gefoult haben sollte - nach Videostudium revidierte er aber sein Urteil.
© Christophe Gateau / DPA