
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 1:2
Bayer Leverkusen steckt schon nach dem 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga in einer kleinen Krise. Nach der 1:2 (1:1) gegen den bisherigen Lieblingsgegner FC Augsburg hat der Vorjahres-Dritte nach zwei Spielen noch keinen Punkt auf dem Konto. Hinzu kommt das peinliche Pokal-Aus beim Drittligisten SV Elversberg. Die Augsburger rehabilitierten sich dagegen ausgerechnet mit dem allerersten Sieg im 23. Spiel gegen Bayer für die 0:4-Startniederlage gegen Freiburg. Nie hatte in der Bundesliga-Geschichte ein Verein länger auf einen Sieg gegen einen Rivalen warten müssen. Der neue Trainer Enrico Maaßen durfte dagegen schon nach seinem zweiten Bundesliga-Spiel den ersten Überraschungs-Coup feiern.
Und er hatte selbst großen Anteil: Maaßen hatte zunächst mit dem Einsatz von Fredrik Jensen ein gutes Händchen. Der Finne stand erstmals seit Dezember in der Startelf und erzielte sein erstes Bundesliga-Tor seit Dezember 2019 zur Führung (15.). Gebracht hatte Maaßen ihn ausgerechnet für André Hahn. Das Geburtstagskind brachte er dann in der 65. Minute, und der seit Samstag 32-Jährige erzielte tatsächlich das Siegtor (82.).
Und er hatte selbst großen Anteil: Maaßen hatte zunächst mit dem Einsatz von Fredrik Jensen ein gutes Händchen. Der Finne stand erstmals seit Dezember in der Startelf und erzielte sein erstes Bundesliga-Tor seit Dezember 2019 zur Führung (15.). Gebracht hatte Maaßen ihn ausgerechnet für André Hahn. Das Geburtstagskind brachte er dann in der 65. Minute, und der seit Samstag 32-Jährige erzielte tatsächlich das Siegtor (82.).
© Federico Gambarini / DPA