• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Bundesliga

  • Sport
  • Fußball
  • Fußball-Bundesliga
  • Bundesliga: Musiala und Müller machen's - Bayern schlägt den Ex

Bundesliga in Bildern Musiala und Müller machen's – Bayern schlägt den Ex

  • 14. August 2022
  • 19:43 Uhr
Der FC Bayern München hat sich auch am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga keine Blöße gegeben. Der Rekordmeister gewann am Sonntag sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 (2:0) und eroberte die Tabellenführung vom punktgleichen Titelrivalen Borussia Dortmund zurück. Nach etwas Anlaufzeit drehte das Starensemble auf und kam zu Treffern durch Jamal Musiala (33.) und Thomas Müller (43.), vergab aber auch viele Chancen. Die Wolfsburger, bei denen der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac als VfL-Coach an alte Wirkungsstätte zurückkehrte, waren insgesamt chancenlos.
Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0
Der FC Bayern München hat sich auch am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga keine Blöße gegeben. Der Rekordmeister gewann am Sonntag sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 (2:0) und eroberte die Tabellenführung vom punktgleichen Titelrivalen Borussia Dortmund zurück. Nach etwas Anlaufzeit drehte das Starensemble auf und kam zu Treffern durch Jamal Musiala (33.) und Thomas Müller (43.), vergab aber auch viele Chancen. Die Wolfsburger, bei denen der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac als VfL-Coach an alte Wirkungsstätte zurückkehrte, waren insgesamt chancenlos.
© Soeren Stache / DPA
Zurück Weiter
Bayern München ließ dem Ex-Trainer keine Chance. Timo Werner jubelte beim Leipzig-Comeback, gewann aber nicht. Bayer Leverkusen verlor überraschend – Schalke und Bremen glichen in der Nachspielzeit aus. Und in Mainz war's wohl zu heiß.

Auch das Comeback-Tor von Timo Werner hat RB Leipzig nicht zum ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga verholfen. Der Nationalstürmer erzielte bei seiner Rückkehr im Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Köln zwar die Führung (36. Minute), am Ende mussten sich die Sachsen in Unterzahl aber mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Der Pokalsieger hat nach zwei Spielen nur zwei Punkte auf dem Konto.

Hertha BSC verpasste derweil nach der Derby-Pleite zum Saisonauftakt gegen Union Berlin und dem Aus in der ersten DFB-Pokalrunde einen Befreiungsschlag. Im Heimspiel gegen Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt kam der Hauptstadtclub zu einem 1:1 (1:0) und wartet weiter auf den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Sandro Schwarz.

Einen zweiten herben Rückschlag kassierte Champions-League-Starter Bayer Leverkusen durch das enttäuschende 1:2 (1:1) gegen Abstiegskandidat FC Augsburg. Die TSG 1899 Hoffenheim holte die ersten drei Punkte dank eines hart erkämpften 3:2 (2:2) gegen den VfL Bochum. Werder Bremen kam im ersten Heimspiel nach dem Aufstieg gegen den VfB Stuttgart spät zu einem 2:2 (1:1).

Bei Werners Tor half Marvin Schwäbe kräftig mit. Der FC-Torhüter ließ den Ball nach einem eigentlich harmlosen Fernschuss des vom FC Chelsea gewechselten Angreifers durchrutschen. Für den Kölner Ausgleich sorgte in Florian Dietz (40.) der Stürmer, der den zu Borussia Dortmund abgewanderten Anthony Modeste ersetzen soll.

RB spielte nach der Roten Karte wegen einer Tätlichkeit von Dominik Szoboszlai (45.+1) eine Halbzeit lang in Unterzahl. Dennoch gelang Christopher Nkunku das 2:1 (56.), ehe ein Eigentor von Josko Gvardiol (72.) den Endstand markierte.

Den Herthanern war der Wille zur Wiedergutmachung deutlich anzumerken, Suat Serdar belohnte die forsche Anfangsphase mit dem 1:0 (3.). Die Frankfurter brauchten drei Tage nach der 0:2-Niederlage im europäischen Supercup gegen Real Madrid etwas Anlaufzeit, erzielten durch Daichi Kamada aber immerhin noch das 1:1 (48.).

In Bremen übernahmen die Hausherren von Beginn an die Initiative und gingen verdient durch Niclas Füllkrug (4.) in Führung. Stuttgart schlug jedoch durch Wataru Endo (38.) und Silas (77.) zurück. Neuzugang Oliver Burke gelang in der Nachspielzeit (90.+5) der Ausgleich für Bremen.

Die Leverkusener, bei denen Ersatztorhüter Andrej Lunew den rotgesperrten Lukas Hrádecký ersetzte, verschliefen die Anfangsphase und gerieten durch ein Tor des Augsburgers Fredrik Jensen (15.) in Rückstand. Charles Aranguiz (43.) gelang noch vor dem Seitenwechsel der Ausgleich, doch André Hahn traf zum 2:1 (82.) für den FCA.

In Sinsheim entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie. Die 2:0-Führung der Bochumer dank eines Doppelschlags von Simon Zoller (10. und 13.) drehten die Hoffenheimer durch Tore von Christoph Baumgartner (15.), Ozan Kabak (23.) und Munas Dabbur (88.). TSG-Profi Andrej Kramaric verschoss nach einer Stunde einen Foulelfmeter.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der FC Bayern München hat sich auch am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga keine Blöße gegeben. Der Rekordmeister gewann am Sonntag sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 (2:0) und eroberte die Tabellenführung vom punktgleichen Titelrivalen Borussia Dortmund zurück. Nach etwas Anlaufzeit drehte das Starensemble auf und kam zu Treffern durch Jamal Musiala (33.) und Thomas Müller (43.), vergab aber auch viele Chancen. Die Wolfsburger, bei denen der frühere Bayern-Trainer Niko Kovac als VfL-Coach an alte Wirkungsstätte zurückkehrte, waren insgesamt chancenlos.
Der FSV Mainz 05 und der 1. FC Union Berlin trennten sich am Sonntag 0:0 und sind damit nach dem zweiten Spieltag mit jeweils vier Punkten noch ungeschlagen. Bei großer Hitze lieferten die Teams vor 25.009 Zuschauern einen eher müden Kick, der keinen Sieger verdient hatte. Union legte trotz der Nullnummer den besten Saisonauftakt seiner Bundesliga-Historie hin. Die Mainzer verpassten es, erstmals seit der Saison 2013/14 wieder mit zwei Siegen zu starten.
Der FC Schalke 04 hat Borussia Mönchengladbach einen möglichen Traumstart unter dem neuen Trainer Daniel Farke verdorben. Durch das späte 2:2 (1:0) verhinderte der Aufsteiger den zweiten Saisonsieg des Clubs vom Niederrhein, der damit auch nicht die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernahm. Marius Bülter erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit mit einem verwandelten Handelfmeter den Ausgleich und sicherte den ersten Schalker Punkt. Jonas Hofmann (72. Minute) und Marcus Thuram (78.) trafen für Gladbach, nachdem es durch das Tor von Rodrigo Zalazar (29.) lange nach dem ersten Schalker Bundesligasieg seit 455 Tagen ausgesehen hatte.
Trotz eines Tores von Timo Werner bei seinem Comeback hat es für den Pokalsieger RB Leipzig auch im zweiten Bundesliga-Spiel der Saison nicht zum ersten Sieg gereicht. Die Sachsen mussten sich am Samstag gegen den 1. FC Köln mit einem leistungsgerechten 2:2 (1:1) begnügen. Werner hatte RB nach 37 Minuten in Führung gebracht. Florian Dietz (40.) schaffte vor 43.579 Zuschauern noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich. Die gesamte zweite Halbzeit mussten die Leipziger in Unterzahl bestreiten, nachdem Dominik Szoboszlai (45.+1) wegen einer Tätlichkeit an Florian Kainz die Rote Karte gesehen hatte, gingen aber dennoch erneut in Führung durch Christopher Nkunku (56.). Dem eingewechselten Leipziger Josko Gvardiol unterlief in der 72. Minute ein Eigentor.
Bayer Leverkusen steckt schon nach dem 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga in einer kleinen Krise. Nach der 1:2 (1:1) gegen den bisherigen Lieblingsgegner FC Augsburg hat der Vorjahres-Dritte nach zwei Spielen noch keinen Punkt auf dem Konto. Hinzu kommt das peinliche Pokal-Aus beim Drittligisten SV Elversberg. Die Augsburger rehabilitierten sich dagegen ausgerechnet mit dem allerersten Sieg im 23. Spiel gegen Bayer für die 0:4-Startniederlage gegen Freiburg. Nie hatte in der Bundesliga-Geschichte ein Verein länger auf einen Sieg gegen einen Rivalen warten müssen. Der neue Trainer Enrico Maaßen durfte dagegen schon nach seinem zweiten Bundesliga-Spiel den ersten Überraschungs-Coup feiern.  Und er hatte selbst großen Anteil: Maaßen hatte zunächst mit dem Einsatz von Fredrik Jensen ein gutes Händchen. Der Finne stand erstmals seit Dezember in der Startelf und erzielte sein erstes Bundesliga-Tor seit Dezember 2019 zur Führung (15.). Gebracht hatte Maaßen ihn ausgerechnet für André Hahn. Das Geburtstagskind brachte er dann in der 65. Minute, und der seit Samstag 32-Jährige erzielte tatsächlich das Siegtor (82.).
Die TSG 1899 Hoffenheim hat beim Heimdebüt des neuen Trainers André Breitenreiter ihre Sieglos-Serie beendet. Die Kraichgauer kamen am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga zu einem späten 3:2 (2:2) gegen den VfL Bochum. Der eingewechselte Munas Dabbur köpfte in der 88. Minute den Siegtreffer. Zuvor war Andrej Kramaric vor 17.005 Zuschauern im Sinsheimer Stadion mit einem Foulelfmeter an Gäste-Keeper Manuel Riemann (59.) gescheitert. Simon Zoller hatte die Gäste mit einem Doppelschlag in Führung gebracht (10./13.). Nach dem Treffer von Christoph Baumgartner (15.) sorgte Ozan Kabak (22.) in der wilden Anfangsphase für den Ausgleich. Am Ende gab es für die Hoffenheimer mit dem unauffälligen Neuzugang Angelino den ersten Erfolg nach saisonübergreifend zehn sieglosen Spielen.
Wieder kein Sieg, aber jeweils ein Punkt für geplagte Fußball-Seelen: Hertha BSC und Eintracht Frankfurt haben durch ein 1:1 (1:0) den kompletten Fehlstart in der Fußball-Bundesliga abgewendet. Doch ein Hauch Enttäuschung über einen verpassten Dreier gibt es wohl auf beiden Seiten. Suat Serdar brachte die Berliner am Samstag vor 44.694 Zuschauern im Olympiastadion in der dritten Minute in Führung. Daichi Kamada (48.) bewahrte den Europa-League-Sieger nach dem 1:6 zum Auftakt gegen den FC Bayern und dem 0:2 vor drei Tagen im UEFA-Supercup gegen Real Madrid durch seinen Treffer vor einem weiteren Rückschlag.  Emotionaler Höhepunkt war eine knifflige Elfmeterentscheidung. Referee Frank Willenborg entschied zwei Minuten vor dem Ende auf Strafstoß für Frankfurt, weil Hertha-Torwart Oliver Christensen, Eintracht-Stürmer Rafael Borré gefoult haben sollte - nach Videostudium revidierte er aber sein Urteil.
Neuzugang Oliver Burke hat Werder Bremen mit einem Treffer in der Nachspielzeit vor einer Heimniederlage bewahrt. Der Stürmer traf in der 95. Minute zum 2:2 (1:1) gegen den VfB Stuttgart. Zuvor hatte es so ausgesehen, als würde der Aufsteiger im ersten Heimspiel nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga Lehrgeld bezahlen. Das Team von Trainer Ole Werner ging zwar durch Niclas Füllkrug bereits in der vierten Minute in Führung. Wataru Endo (38.) und Silas (77.) drehten die Partie aber für die Gäste, die schon zum Auftakt beim 1:1 gegen RB Leipzig überzeugt hatten. Bis Burke zuschlug.
Drei späte Jokertore haben Borussia Dortmund vor einem fast schon traditionell frühen Rückschlag in der Fußball-Bundesliga bewahrt und den Vizemeister an die Tabellenspitze gebracht. Die eingewechselten Jamie Bynoe-Gittens (77.), Youssoufa Moukoko (84.) und Marius Wolf (88.) drehten das Bundesliga-Auswärtsspiel am Freitagabend beim SC Freiburg nach einem 0:1-Rückstand noch in einen 3:1 (0:1)-Sieg für den BVB. Trainer Edin Terzic feierte damit den neunten Sieg in Serie - das ist bisher noch keinem BVB-Coach gelungen.
DPA
bak
  • Timo Werner
  • Comeback
  • Bundesliga
  • Fußball-Bundesliga
  • Bremen
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Hoffenheim
  • Schalke
  • RB Leipzig
  • 1. FC Köln
  • Hertha BSC Berlin
  • 1. FC Union Berlin
  • DFB
  • Eintracht Frankfurt
  • Sandro Schwarz
  • FC Augsburg
  • TSG 1899 Hoffenheim
31. August 2025,10:19
Robin Fellhauer vom FC Ausgburg liegt auf einer Trage und ist umringt von Sanitätern

Fußball-Bundesliga Horror-Zusammenprall im Topspiel: Boey entschuldigt sich bei Fellhauer

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
30. August 2025,21:00
Jubel beim VfB Stuttgart nach dem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach

Bundesliga Stuttgart siegt nach Woltemade-Wechsel – Frankfurt spitze

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,18:43
Timo Werner im Training von RB Leipzig

Leipzig-Stürmer Die Akte Timo Werner: Vom Nationalspieler zum Problemfall

10. November 2023,10:26
Julian Nagelsmann: "Ich freue mich absolut auf diese beiden Spiele"

DFB-Kader Überraschung in der Nationalelf: Nagelsmann beruft erneut zwei Debütanten

03. Juni 2023,22:07
Christopher Nkunku von RB Leipzig feiert mit Mitspielern sein 1:0 im Finale des DFB-Pokals

Gegen Eintracht Frankfurt RB Leipzig verteidigt DFB-Pokal

05. April 2023,22:58
Timo Werner bejubelt sein 1:0 für RB Leipzig im DFB-Pokal gegen den BVB

DFB-Pokal Leipzig wirft BVB raus – VfB feiert Sieg über Nürnberg

03. November 2022,16:22
Timo Werner fällt für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar aus

Schock-Diagnose vor Turnier-Beginn WM-Aus für Timo Werner: Leipzig-Stürmer am linken Sprunggelenk verletzt

02. November 2022,23:01
Thorgan Hazard (M.) brachte den BVB in Führung

Champions League BVB erreicht glanzloses Remis – Leipzig feiert Schützenfest und sorgt sich um Nationalstürmer Timo Werner

26. September 2022,22:35
Declan Rice im Laufduell gegen Jamal Musiala (l.)

Nations League Torfestival in Wembley: Nach dem 3:3 gegen England bleiben große Zweifel an der DFB-Elf

24. September 2022,10:31
Ratlos nach der 0:1-Niederlage gegen Ungarn: DFB-Mittelfeldspieler Joshua Kimmich

Nations League Gefangen in der Zeitschleife: Beim 0:1 gegen Ungarn wird das DFB-Team von altbekannten Problemen eingeholt

30. August 2022,23:08
Die Spieler von Leipzig jubeln nach dem Treffer zum 6:0, während Samuel Olayisoye von Teutonia am Boden sitzt

DFB-Pokal RB Leipzig zieht mit Torfestival gegen Teutonia Ottensen in zweite Runde ein

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden