Schluss, aus, vorbei – die Bundesliga-Saison 2020/21 ist beendet und mit ihr auch Hoffnungen und Karrieren. Schiedsrichter Manuel Gräfe verlässt den den Fußballzirkus, ebenso wie die Spieler Semi Khedira von Hertha BSC und Borussia Dortmunds Verteidiger Łukasz Piszczek, aber auch ARD-Radiolegende Karlheinz Kas hatte seinen letzten Einsatz am Mikrofon. Abschied von der ersten Liga muss auch der SV Werder Bremen nehmen. Der Klub von der Weser muss zum zweiten Mal den Gang nach unten antreten.
Der 34. Bundesliga-Spieltag in Bildern
Freude herrscht dagegen unter anderem bei Union Berlin, das gegen RB Leipzig den Einzug in die Europa-Conference-League schafft, und bei Arminia Bielefeld, das sich mit einem Sieg beim VfB Stuttgart den Klassenerhalt sichert. Unsicherheit dagegen noch beim 1. FC Köln. Die Geißbock-Elf muss noch in der Relegation (26. und 29. Mai) gegen den Dritten der zweiten Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen. Einige Kölner Fans beweisen aber rund um das letzte Saisonspiel wenig Erstklassigkeit und liefern sich Auseinandersetzungen mit der Polizei
Und am 34. Bundesliga-Spieltag wird auch ein Rekord gebrochen. Robert Lewandowski vom FC Bayern München schießt sein 41. Saisontor. So viele Treffer gelangen zuvor noch niemandem. Der Sieg gegen den FC Augsburg und die Übergabe der Meisterschale an den ewigen Ersten aus München geraten dabei fast zur Nebensache.
Lassen Sie den 34. Bundesliga-Spieltag noch einmal in der stern-Fotostrecke mit den besten Bildern Revue passieren. Weiter geht's mit der Bundesliga am 13. August in die Spielzeit 2021/22. Dennoch ist die Pause für Fußballfans nicht allzu lang. Die Europameisterschaft soll am 11. Juni starten.