Länderspiel Deutschland - Japan "Desaster für Deutschland", "Von Japan verprügelt" – internationale Presse stellt DFB-Elf vernichtendes Zeugnis aus

Deutschland Japan in Wolfsburg
Kein Feuer, keine Leidenschaft, keine Struktur: Die deutsche Fußballnationalmannschaft um Joshua Kimmich ließ sich im Testspiel gegen Japan vorführen
© Alex Grimm / Getty Images
Das Testspiel gegen Japan sollte für die DFB-Elf zum Restart werden. Doch die 1:4-Niederlage in Wolfsburg geriet zu einer Blamage. Die Demütigung der Deutschen findet in der internationalen Presse ein Echo, das zwischen Mitleid und Schadenfreude schwankt.

Die 1:4-Niederlage der DFB-Auswahl gegen Japan wird auch international mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Insbesondere das Schicksal von Bundestrainer Hansi Flick lädt die ausländischen Medien zu Spekulationen ein. Die Pressestimmen:

England

"Daily Mail": "Desaster für Deutschland. Mit 1:4 werden sie von Japan in einem Freundschaftsspiel verprügelt. Aber der angezählte Hansi Flick bekräftigt, dass er der richtige Mann ist, um die Gastgeber zur EM 2024 zu führen (obwohl er nur vier von 17 Spielen gewonnen hat)."

"Mirror": "Deutschlands Trainer Hansi Flick ist unter enormem Druck, nachdem seine Mannschaft 4:1 von Japan geschlagen wird - und sein bizarrer Führungsstil von einer neuen Dokumentation offengelegt wurde."

Schweiz

"Blick": "Japanische Ohrfeige für Flick und seine DFB-Männer"

Hansi Flick
Hansi Flick
© RONNY HARTMANN / AFP
"Ich bin der richtige Trainer": Hansi Flick erklärt das Testspiel-Debakel gegen Japan

Österreich

"Kronen-Zeitung": "DFB-Elf schlittert gegen Japan ins nächste Debakel. Die Mega-Krise in Deutschlands Fußball-Nationalteam hält auch gegen Japan an."

"Kurier": "Ob Hansi Flick die Heim-EM noch als Teamchef im Amt erleben wird? Nach dem 1:4 gegen Japan muss der einst so erfolgreich gestartete Coach erneut viele kritische Fragen beantworten. Zehn Monate vor dem Turnier in Deutschland präsentiert sich das DFB-Team vor allem defensiv nicht wie ein Titelkandidat, sondern eher wie ein Außenseiter, der nichts bei einer Endrunde verloren hat."

Frankreich

"L'Equipe": "Deutschland ist vor dem Spiel gegen die Blauen noch ein wenig weiter in die Krise gerutscht. Japan hat einen richtigen Spaß daran, Deutschland weh zu tun. Nachdem sie die Deutschen schon bei der Gruppenphase der WM 2022 geschockt hatten, fegten die Japaner sie am Samstagabend beim Freundschaftsspiel in Wolfsburg weg. Das macht die Situation von Trainer Hansi Flick keinesfalls angenehmer."

"RMC Sport": "Nichts geht mehr in der deutschen Mannschaft. Neun Monate vor 'seiner' Euro 2024 ist Deutschland am Samstag daheim von Japan gedemütigt worden. Es bleibt bei einer Serie extrem beunruhigender Ergebnisse."

Spanien

"Marca": "Deutschland bleibt in der Krise: 1:4 gegen Japan, fünftes siegloses Spiel in Folge und Flick in Gefahr. Die Bilanz von Flick ist endgültig furchtbar. Die Partie gegen Japan war ein Desaster. Insgesamt zeigte sich Japan klar überlegen, nicht nur beim Ergebnis."

"As": "Japan demütigt ein zielloses Deutschland. Die Zukunft seines Trainers Hansi Flick beginnt ernsthaft in Gefahr zu geraten. La Mannschaft bleibt in einer wahren Ergebniskrise."

Italien

"Gazzetta dello Sport": "Deutschland, was für eine heftige Klatsche: Vier Gegentore von Japan! In Wolfsburg passiert etwas Unglaubliches, der vierte K.o. in fünf deutschen Partien unter Flick, der nun heftig wackelt. Das Phantom Nagelsmann schwebt über Flick."

"Tuttosport": "Die deutsche Nationalmannschaft steckt tief in der Krise, und das seit Monaten. Flick, der schon im Juni kurz vor dem Rauswurf stand, wackelt nun gewaltig."

DPA
kng

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema