Lieder zur EM: Fußball-Deutschland, wie es singt und krächzt
Lieder zur EMFußball-Deutschland, wie es singt und krächzt
von
Thomas Schmoll
Die Sportfreunde Stiller haben 2006 vorgemacht, wie man für die DFB-Elf einen Hit landet. Zur EM versuchen viele Bands, den Coup zu wiederholen - leider. Hier eine Auswahl.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Holt den Pokal" – mit Gegröle
Das Video endet mit der Selbstbeweihräucherung „oh, geil“. Offen bleibt, ob die Bandmitglieder damit ihren Song meinen oder ihre nackten Ärsche, die sie im Video präsentieren. Einfach mal ansehen!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Todesblick" – der Angst macht
Über die gesanglichen und textlichen Qualitäten des Darbieters lässt sich vortrefflich streiten. Eins ist sicher: Er ist ein Videokünstler. Mats Hummels mit einer Hummel zu illustrieren – ein nahezu genialischer Einfall.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Es bricht Panik aus" – zurecht
"Das Tor des Gegners wird gef…" – nicht wirklich jugendfrei, dieser Song, aber dafür saucool. Yeah, men, unsere Migranten! Spätestens beim zweiten Hören bricht Panik aus.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
All you need is Löw – yeah, yeah, yeah
Ein besonders origineller Text. Überhaupt sind die Protagonisten sehr originell. Männer, die sich als Frauen verkleiden – das ist neu. Und der Gesang? Passt alles.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Schwarz-Rot-Gold-2012" – Ballermann
DJ Uwe Dienes scheint sein Lied für den Ballermann oder eine Après-Ski-Party komponiert zu haben. Der Künstler setzt in seinem Video auf selten schöne Farbeffekte und herausragende choreographische Elemente.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
EM 2012 Song – Produktenttäuschung
Tobee singt "Müller zu Prinz"! Müller? Klar, der von Bayern München. Prinz? He? Und dann merken wir, dass der junge Mann versucht, uns sein Liedchen zur Frauen-WM 2011 noch einmal als „EM 2012 Song“ zu verkaufen. Ganz schön gemein.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
54, 74, 90, 2014 – für die Ewigkeit
Obwohl das Lied schon einen Blick auf die WM 2014 wirft, wollen wir es Ihnen nicht vorenthalten. Denn die Stimme des Sängers der "SportfreundeChiller" muss man gehört haben. Danke!