Uefa-Wahl Drei DFB-Stars könnten Europas Fußballer des Jahres werden

Gleich drei Spieler aus Deutschland haben es auf die Shortlist für die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres geschafft. Die Plätze 1 bis 10 dürfen sich Hoffnung machen - auf Rang 25 gab es aber die größte Überraschung.

Mit Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos dürfen sich drei Deutsche Hoffnungen auf die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres machen. Das Nationalmannschafts-Trio wird auf einer zehn Spieler langen Kandidatenliste geführt, die die Europäische Fußball-Union UEFA am Montag veröffentlicht hat.

Neuer und Müller vom FC Bayern München sind die beiden einzigen Anwärter aus der Bundesliga, Kroos steht bei Real Madrid unter Vertrag. Erneut erscheint auch Vorjahresgewinner Lionel Messi vom FC Barcelona auf der sogenannten Short List. Die weiteren vornominierten Spieler sind Cristiano Ronaldo, Pepe, Gareth Bale, Antoine Griezmann, Gianluigi Buffon und Luis Suarez.

Europas Fußballer des Jahres bis August ermittelt

Journalisten aus jedem der 55 Mitgliedsverbände haben an der Auswahl der potenziellen Titelträger teilgenommen. Die drei Finalisten werden bis zum 5. August ermittelt, der Sieger wird bei der Auslosung der Gruppenphase der Champions League am 25. August in Monaco bekanntgegeben.

Weltmeister Jerome Boateng vom FC Bayern kam auf Platz 14 und auf Rang 25 schaffte es - sehr überraschend - der Name Will Grigg. Der Nordire schaffte es bei der EM ohne eine einzige Spielminute dank eines eigenen Songs ("Will Grigg´s On Fire") zur Kultfigur und war in der vergangenen Saison mit 25 Treffern Torschützenkönig der dritten englischen Liga. 

DPA
fin

PRODUKTE & TIPPS