FC Bayern München in der Kritik nach Geld-Forderung für Siegesfeier
BR verzichtet auf Feier-Sendung"Da sieht man, wie wichtig den Bayern ihre Fans sind"
3 Min.
Der FC Bayern München will vom Bayerischen Rundfunk Geld dafür, dass der die Double-Feier überträgt. Der Sender lehnt ab. Die ersten Reaktionen auf den merkwürdig anmutenden Zoff fallen eindeutig aus .
Sagen wir so: An Übertragungen vom Münchener Marienplatz herrscht kein Mangel: Sport1 ist vor Ort, der Bezahlsender Sky, auf der Facebook-Seite der "Bild" ist die Feier des frischgebackenen Double-Gewinners genauso zu sehen wie bei der Münchener "TZ" und natürlich auf den diversen Internetkanälen des FC Bayern selbst. Nur beim Bayerischen Rundfunk (BR) gucken die Zuschauer auf Landschaften und Museen, gezeigt wird die Sendung "Weiß-Blau". Anders als in den vergangenen Jahren, in denen die Jubelorgie am Rathaus zum festen Programmpunkt des Senders gehörte. "Wegen einer nicht erfüllbaren finanziellen Forderung des FCB" verzichte der BR auf die Übertragung der Double-Feier heißt es in einem Statement.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wegen einer nicht erfüllbaren finanziellen Forderung des FCB können wir die Feier nicht übertragen. <a href="https://t.co/KUdm4dGRC6">pic.twitter.com/KUdm4dGRC6</a></p>— BR - Bayerischer Rundfunk (@BR_Presse) <a href="https://twitter.com/BR_Presse/status/734328847164919808?ref_src=twsrc%5Etfw">May 22, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Um welchen Betrag es sich dabei handelt, wofür er bezahlt werden soll, ob solche Zuwendungen üblich sind oder waren und falls ja, warum - Antworten kommen nur peu à peu ans Tageslicht. Der "Kicker" berichtet, dass der Verein den BR gebeten habe, sich an den Kosten - insbesondere für die Sicherheit - in Höhe von rund 300.000 Euro zu beteiligen. Das aber habe der Sender "unmissverständlich ausgeschlossen" Zudem zeigte der Bayerische Rundfunk zeitgleich das Spiel um Platz 3 der Eishockey-WM, und habe nur sporadisch nach München schalten können, so der "Kicker". Laut der "Süddeutschen Zeitung" soll der FC Bayern nach dem Verzicht mit dem "Automatismus" brechen, dass stets der BR die Livebilder senden dürfe. Stattdessen wurde Sport1 als TV-Partner ausgewählt.
Über den Übertragungsverzicht macht sich im Netz Unmut breit: nicht über die Öffentlich-Rechtlichen, sondern über Bayern München. stern-Kolumnist Hans Sarpei etwa schreibt kurz und knapp:
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v24.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/HansSarpei/posts/1301937929836152:0" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/HansSarpei/photos/a.302796223083666/1301937929836152/?type=3" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Ganz ehrlich, lieber FC Bayern München, was soll das?</p>Posted by <a href="https://facebook.com/HansSarpei">Hans Sarpei</a> on <a href="https://www.facebook.com/HansSarpei/photos/a.302796223083666/1301937929836152/?type=3">Sunday, May 22, 2016</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die naheliegende Frage, wer eigentlich am ehesten von der Übertragung profitiert und wer wofür was bekommen sollte, beschäftigt auch einige Twitter-Nutzer:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das nächste Bürgerbegehren in München müsste sein, ob die Stadt dem FC Bayern Rathaus und Marienplatz für PR-Zwecke überlassen soll.</p>— Günter Klein (@guek62) <a href="https://twitter.com/guek62/status/734348618329640961?ref_src=twsrc%5Etfw">May 22, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Einige Kommentatoren flüchten sich in Ironie
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wo ist das Problem? Einfach ein Video der letztjährigen Feier abspielen. Den Unterschied merkt kein Mensch <a href="https://twitter.com/br_online?ref_src=twsrc%5Etfw">@br_online</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/fcb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#fcb</a></p>— Nuss (@Kopfnuss86) <a href="https://twitter.com/Kopfnuss86/status/734370834974924801?ref_src=twsrc%5Etfw">May 22, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">der <a href="https://twitter.com/FCBayern?ref_src=twsrc%5Etfw">@FCBayern</a> ist auf jeden Cent angewiesen falls Sandro Wagner nach München wechselt <a href="https://twitter.com/hashtag/moerdergehalt?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#moerdergehalt</a></p>— Patrick Alder (@OldPat76) <a href="https://twitter.com/OldPat76/status/734365884236627968?ref_src=twsrc%5Etfw">May 22, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.